Hünfelden. Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach im Februar 2017 ...
Montag, 06.02.2017 (Einsatz 05/2017)
Uhrzeit (Alarmart): 10:25 Uhr ( Funkmeldeempfänger; große Schleife sowie SMS-Alarm via 'Group-Alarm))
Einsatzort: Obertiefenbach, Kompostanlage Beselich
Einsatzzeit bis: 18:00 Uhr
Feuerwehren & Hilfsorganisationen: FF- Obertiefenbach, u.a.
Einsatzkräfte: 10 Einsatzkräfte seitens Obertiefenbach
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) FF-Obertiefenbach Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) FF-Obertiefenbach Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) FF-Obertiefenbach
Tätigkeit: Aus bislang unklaren Gründen kam es in einer geschlossenen 5x5x30 Meter großen Rottebox der Kompostanlage Beselich zu einem extremen Druck- und Temperaturanstieg. Dieser Druckanstieg war so heftig, dass ein massives hydraulisches Tor und die Betonbodenplatte zerstört wurden. Die technische Ausstattung (Lüftung) der betroffenen Box wurde ebenfalls stark beschädigt. Durch die komplexe Zerstörung musste das Tor abgetrennt werden,um den verrotteten Kompost aus der Box zu entfernen. Dieser wies teilweise eine erheblich größere Temperatur auf, als gewöhnlich. Unter Einsatz von mehreren Rad- und Teleskopladern wurde die Box geleert, Glutnester abgelöscht und eine stetige Brandwache unter Atemschutz vorgehalten. Die Teileinheit 'Gefahrstoffmessung' des GABC Zuges Limburg-Weilburg, das Regierungspräsidium Giessen, Vertreter der Herstellerfirma sowie die Polizei waren ebenfalls vor Ort um nach den Ursachen des Druck- und Temperaturanstieges zu suchen.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.