logo wittich domstadtLimburg-Lindenholzhausen. Schon im letzten Jahr konnte sich die Aktion 'Tag der sauberen Landschaft' einer regen Teilnahme erfreuen ...

'Tag der sauberen Landschaft' in LindenholzhausenBild: 'Tag der sauberen Landschaft' in Lindenholzhausen

Und auch diesmal, am 11. März, folgten wieder weit über 120 sozial eingestellte Mitbürger bei strahlendem Sonnenschein dem Ruf des Ortsbeirats und des Verschönerungsvereins Lindenholzhausen, in der Gemarkung aufzuräumen. Es war auch wieder dringend nötig, denn was die Helfer da alles aus dem Verkehr und aus der Landschaft zogen, füllte zahllose Müllsäcke und am Ende die Ladeflächen von Stadtreinigung und freiwilliger Feuerwehr. Dass auch diesmal wieder Autoreifen, diverse Möbel und anderes Sperrgut entsorgt werden mussten, gehört mittlerweile zur traurigen Tradition unserer Aktion.

Zur schönen Tradition der 'Sauberen Landschaft' gehört das anschließende Grillen an der Grillhütte im Wäldchen. Dorthin zogen nach getaner Arbeit zur Mittagszeit alle Helfergruppen, um sich an den reichlich dargebotenen 'Grilligkeiten' und Getränken zu stärken und an den Tischen oder am Lagerfeuer zu plauschen.

Besonders hervorzuheben bei den Helfern seien an dieser Stelle die freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen, die Kirmesburschen, die Pfadfinder und die Gruppe der Flüchtlinge, aber auch andere Aktivisten wie die Jäger und zahllose Einzelpersonen und nicht zuletzt die städt. Müllabfuhr mit ihrem Fahrer - sie alle haben dabei geholfen, unser Dorf zu entmüllen und wieder ein bisschen lebenswerter zu machen.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück