logo wittich knoten rundschauMengerskirchen. 47 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen versammelten sich am 11. März im Feuerwehrgerätehaus, um die Jahresberichte des Vorstandes entgegen zu nehmen. Darüber hinaus standen Neuwahlen des 1. und 2. Vorsitzenden, des Kassenwartes sowie des Schriftführers auf der Tagesordnung ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr MengerskirchenBild: Teilnehmer der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen

Positives Fazit auf der Jahreshauptversammlung

Gottfried Ehresmann, 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen, eröffnete seinen Bericht mit der gelungenen Umsetzung der Fastnachtsveranstaltung 2015 zusammen mit dem SV Blau-Weiß. Nach dem Rückblick auf das Jahr 2016, bei dem das sehr erfolgreiche 50-jährige Jubiläum des Fanfarenzuges im Mittelpunkt stand, legte Ehresmann den Schwerpunkt auf die bevorstehenden Veranstaltungen 2017. Am 07. Mai 2017 markiert der Tag der offenen Tür der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen den Anfang der diesjährigen Aktivitäten. An diesem Tag sind alle Einwohner aus Mengerskirchen und den umliegenden Ortsteilen herzlich eingeladen die Ausrüstung und die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Abteilung der Feuerwehr in Mengerskirchen live kennen zu lernen. Neben einer Fahrzeugausstellung wird an diesem Tag das neue Feuerwehrauto HLF20 offiziell übergeben und gesegnet. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Das nächste Highlight ist das Kreismusikfest am 25.08.2017, welches gemeinsam mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Winkels ausgerichtet wird.

Einsatzabteilung in sehr gutem Zustand

Wehrführer Lars Weber stellte in seinem Bericht die sehr gute Ausstattung der Einsatzabteilung heraus. Hierzu zählen auch die derzeit 37 aktiven Mitglieder, die für Einsätze zur Verfügung stehen. Im Jahr 2016 rückten diese laut Weber zu insgesamt 12 Einsätzen aus und hielten 22 Übungen ab. Zusätzlich wurde eine Alarmübung auf Gemeindeebene durchgeführt. Insgesamt nahmen die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung im Jahr 2016 an 18 Lehrgängen teil.

Neuwahlen von 1. und 2. Vorsitzenden sowie Kassenwart und Schriftführer

Für die Neuwahlen wurden Robert Becker und Frank Guckelsberger von der Versammlung als Wahlleiter gewählt. Bei der turnusmäßigen Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden wurden Gottfried Ehresmann als 1. Vorsitzender und Theo Meuser als 2. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen mit jeweils 46 Ja-Stimmen und einer Enthaltung gewählt. Thorsten Stutzmann wurde durch die anwesenden Mitglieder zum alten und neuen Kassenwart gewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde Uwe Grünweller gewählt. Durch den Rücktritt des bisherigen Schriftführers Kai Klement wurde bei der anschließenden Wahl Thorsten Schäfer mit 46 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung als neuer Schriftführer gewählt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihr langjähriges Engagement im Verein geehrt.

Zahlreiche Ehrungen für ihr langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen nahmen die anwesenden Jubilare entgegenBild: Zahlreiche Ehrungen für ihr langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen nahmen die anwesenden Jubilare entgegen

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück