Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Bad Camberg. Die bekannten gelben Plakate kündigen ihn bereits in der ganzen Stadt an: den Tag der offenen Tür der Bad Camberger Kernstadt-Feuerwehr ...

Am kommenden Sonntag, 14. Mai, präsentieren die Aktiven rund um das Feuerwehrhaus an der Pommernstraße ihre Tätigkeit und Ausrüstung, mit der sie an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag ehrenamtlich bereitstehen, um den Bürgern Hilfe in Notlagen zu leisten.

Über den richtigen Umgang mit Fritteusen und Fettpfannen im Haushalt informieren die Einsatzkräfte, indem sie mächtige Fettbrand-Explosionen vorführen und dabei zeigen, was man am Herd nicht machen sollte. Kleine und große Besucher können an diesem Tag den Umgang mit Feuerlöschern üben.

Im aktiven Publikumsspiel gilt es, die umfangreiche Ausrüstung einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes anzulegen. Auch für die kleinen Besucher wird an diesem Tag jede Menge Spaß und Spiel angeboten.

Die Jugendfeuerwehr baut einen Fahrzeugparcours mit Tretfeuerwehrautos auf, es wird gebastelt, es werden Buttons gedruckt und auf das beliebte Spritzenhäuschen aus Feuerwehrschläuchen gespritzt – das alles in kindgerechter Größe.

Die Küche bietet gebratene Köstlichkeiten und Getränke aller Art. Das Kuchenbuffet hat genug Leckereien auf Lager, sodass sich die Besucher auch mit Kuchen für zu Hause eindecken können.

Die Camberger Feuerwehr betont, dass die Besucher des Tags der offenen Tür zwar Spaß haben sollen, die Veranstaltung aber einen ernsten Hintergrund hat.

Die Feuerwehr präsentiert sich in erster Linie, um Nachwuchs für der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr zu gewinnen. Denn hauptsächlich tagsüber, wenn die meisten Einsatzkräfte auspendeln, werden dringend Frauen und Männer zur Aufrechterhaltung des sogenannten Tageseinsatzstärke gebraucht.

Wer sich für die Arbeit der Bad Camberger Brandschützer interessiert, kann sich unter anderem im Internet informieren auf den Seiten www.feuerwehren-badcamberg.de oder www.feuerwehr-camberg.de. Und beim Tag der offenen Tür geben die Aktiven natürlich auch gerne persönlich Auskunft. Wer mag, kann dort auch einen Schnuppertermin bei der Freiwilligen Feuerwehr vereinbaren. nnp

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück