Weilmünster-Langenbach. Zur Dienstversammlung der Feuerwehrmusikgruppen im Feuerwehrhaus in Langenbach konnten Kreisstabsführer Walter Geis und Verbandsvorsitzender Thomas Schmidt mit Ausnahme einer einzigen Gruppe ansonsten alle Musikgruppen begrüßen ...
Für die bevorstehenden Veranstaltungen unseres Kreisverbandes (z. B. Verbandsversammlung des Nassauischen Feuerwehrverbandes oder unserem Kreisverbandstag) haben sich bereits Musikgruppen aus dem Landkreis als Unterstützer gefunden.
„Aufgrund der guten Nachwuchsausbildung in den Musikgruppen wird zurzeit wieder ein D1-Lehrgang durchgeführt“, so berichtet Walter Geis stolz. Weiterhin berichtet Geis, dass sich für das diesjährige Kreismusikfest derzeit 11 von 13 Musikgruppen angemeldet haben.
Gemäß der „Geschäftsordnung der musiktreibenden Gruppen im KFV Limburg-Weilburg“ ist nach dem Ablauf der Zweijahresfrist der Fachbereichssprecher zu wählen. Thomas Schmidt übernimmt die Funktion des Wahlleiters und dankt Walter Geis für seine bisherigen Aktivitäten, die auch über die Grenzen des Fachbereiches Musik hinauswirken. Walter Geis selbst spielt Percussion im Blasorchester der FF Villmar. Der ehemalige Polizeibeamte ist seit 27. August 2013 Sprecher des Fachbereichs Musik und somit Kreisstabsführer. Darüber hinaus ist er seit 8. November 2014 auch stellvertretender Bezirksstabführer. Walter Geis stellt sich weiterhin als Fachbereichssprecher zur Verfügung. Auf Vorschlag des Verbandsvorsitzenden Thomas Schmidt wird Walter einstimmig für die nächsten zwei Jahre zum Fachbereichssprecher gewählt. Glückwunsch hierzu!
Die nächste Dienstversammlung der musiktreibenden Gruppen findet am Mittwoch, den 16. Mai 2018, um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Wilsenroth statt.
Bild: Teilnehmer an der Dienstversammlung der Feuerwehrmusikgruppen im Landkreis Limburg-Weilburg 2017