News der Nassauischen Neue Presse
Oberneisen. Die Süwag Energie plant, rund eine halbe Million Euro in den Neubau eines Schulungsgebäudes im Erdgastrainingszentrum in Oberneisen zu investieren ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Energie-Unternehmen will neues Erdgastrainingszentrum bauen

... «Dieser Tag ist mit Sicherheit ein guter Tag für die Süwag Energie AG. Aber er ist auch ein ganz besonderer Tag für Oberneisen», meinte der Bürgermeister der Aargemeinde, Peter Pelk, im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf dem Erdgastrainingszentrum der Süwag in Oberneisen.

Der Energiedienstleister, der seit 1995 auf dem am Ortsrand in Richtung Netzbach liegenden sicherheitstechnischen Übungsgelände praxisnahe Sicherheitsausbildung und Lehrgänge betreibt, will das Areal deutlich vergrößern. Am Freitag informierten sich die Präsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Dagmar Barzen, Landrat Günter Kern (SPD), der Landtagsabgeordnete Frank Puchtler (SPD) und Mitglieder des Gemeinderats Oberneisen vor Ort über die geplanten Baumaßnahmen.

Platz für 32 Teilnehmer

Da das alte Schulungsgebäude nicht mehr den heutigen Ansprüchen an eine intensive Schulung entspricht und derzeit nur maximal 24 Seminarteilnehmern Platz bietet, soll es abgerissen und durch einen Neubau mit 244 Quadratmetern Grundfläche ersetzt werden. Hier finden dann 32 Teilnehmer ausreichend Platz und können bei Tagesveranstaltungen in einem Speiseraum auch verpflegt werden. Außerdem soll im neuen Schulungszentrum ein Süwag-Mitarbeiter seinen ständigen Arbeitsplatz haben. Insgesamt will der Energiedienstleister rund eine halbe Million Euro in den Neubau investieren.

Ursprünglich nur für die eigenen Mitarbeiter konzipiert, stieg auch bei den freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werksfeuerwehren, Tiefbauunternehmen, Rohrbauunternehmen, Installateuren sowie Mitarbeitern anderer Gasversorgungsunternehmen das Interesse an Themen wie «Was ist beim Umgang mit Erdgas zu beachten? Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen in der Nähe von Erdgasleitungen getroffen werden? Und wie verhalte ich mich richtig bei Unfällen im Bereich von Erdgasversorgungsleitungen und -einrichtungen?» Das Oberneisener Zentrum ist eines der wenigen in Deutschland.

Die Bauanträge, die mit Verbandsgemeinde, Kreis und der SGD Nord abgestimmt sind, wurden zu Wochenbeginn auf den Weg gebracht. Alle beteiligten Personen an der Infoveranstaltung stehen deshalb einem geplanten Baubeginn für Ende Juli oder Anfang August positiv gegenüber, hieß es. Die Maßnahme soll bereits im November abgeschlossen sein. Barzen, Kern, Puchtler, Pelk und alle anwesenden Gemeinderatsmitglieder waren sich einig, dass von den dann steigenden Teilnehmerzahlen an den Lehrgängen auch heimische Unternehmen profitieren werden.

Frank Puchtler lobte den Willen des Unternehmens, gerade in den «jetzigen Zeiten» in diesem Umfang zu investieren, und Dagmar Barzen zeigte sich dankbar, dass für die Menschen, die mit Gefahrstoffen umgehen müssen, solch eine Einrichtung geschaffen wird:« Ich freue mich auf den ersten Spatenstich.»rpk

Zurück