Dornburg-Frickhofen. Ein aufgerissener Tank an einem Sattelzug und auslaufender Dieselkraftstoff sorgten gestern für einen Großeinsatz der Feuerwehren aus Dornburg und Limburg. Die Wilsenrother Straße war stundenlang komplett gesperrt ...
Wilsenrother Straße in Frickhofen stundenlang gesperrt
Der Geruch von ausgelaufenem Dieselkraftstoff verbreitete sich gestern gegen 9.30 Uhr über weite Bereiche der Wilsenrother Straße. Ursache war ein Schaden am Tank eines holländischen Lkw mit belgischem Auflieger, der von einem rumänischen Fahrer gelenkt wurde. Der Fahrer fuhr mit dem Gespann die Hinterstraße hinauf, obwohl die Strecke nur für Lkw mit bis zu sechs Metern Gesamtlänge genehmigt ist. Er wollte von der Hinterstraße auf die Wilsenrother Straße nach links auffahren und kam durch die Steillage mit seinem Lkw auf die am Straßenrand befindliche Grünanlage. Dabei riss er sich den Tank an einem Poller und einem Basaltbrocken auf. Aus einem der beiden 1000-Liter-Tanks lief Kraftstoff in die Kanalisation.
Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und streute Bindemittel auf die Straße. Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde, die sich zufällig im Ort aufhielten, ergriffen weitere Gegenmaßnahmen. Dazu gehörte, dass der Schieber an der Kläranlage rechtzeitig geschlossen wurde und das Schmutzwasser in das Regenrückhaltebecken geleitet wurde. „Anschließend wird es durch ein Spezialunternehmen entsorgt“, erklärte Bürgermeister Andreas Höfner, der sich ebenfalls ein Bild von der Unfallstelle machte.
Der Lkw, der Spielgeräte für den Frickhöfer Kindergarten geladen hatte, musste abgeschleppt werden. Ein für den gestrigen Tag angekündigtes Unwetter trat zum Glück nicht ein.kdh
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.