Dornburg-Thalheim. Die Freiwillige Feuerwehr Thalheim feiert am Wochenende mit einem großen Programm ihr hundertjähriges Bestehen. Beginn ist am Samstag mit einem Festkommers ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Das Festprogramm zum Feuerwehrjubiläum beginnt am Samstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr mit einem Festkommers mit großem Zapfenstreich und anschließender musikalischer Unterhaltung. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, dem sich ein Frühschoppen anschließt. Der Festumzug ist für 14 Uhr vorgesehen.
Am 8. August 1909 wurde die Freiwillige Feuerwehr aus der Taufe gehoben. Der erste Kommandant war Josef Meilinger, der auf einen Stamm von 30 Mitgliedern zurückgreifen konnte. Übungen sorgten schon in diesen Jahren für einen guten Ausbildungsstand und es konnten auch erste Uniformen, Helme und Ledergurte angeschafft werden. Ein Theaterstück sorgte im Jahre 1911 für Abwechslung im Feuerwehralltag. Auch nach den beiden Weltkriegen war das Vereinsleben intakt.
Einer der wichtigen Termine im Vereinsleben war der 17. Oktober 1953. An diesem Tag wurde nach einem einstimmigen Beschluss der Wehr ein Spielmannszug gegründet. Heute hat sich der Spielmannszug zu einem modernen Blasorchester gemausert. Zwanzig Jahre später, 1973, wurde die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr gegründet. Im Jubiläumsjahr kommt das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom 10. bis 14. Juni nach Thalheim.
Heute hat die Einsatzabteilung eine Stärke von 29 Männern und Frauen. Die Jugendabteilung kann 15 Jungen und Mädchen, die Musikabteilung 17 Musiker und die Alters- und Ehrenabteilung zwölf Mitglieder vorweisen. Sie alle werden sich an den Festtagen in den Dienst des Jubiläums stellen. kdh