Limburg-Weilburg. Die Gemeinde Löhnberg bekommt vom Land Hessen 27 800 Euro für die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Obershausen. Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg darf sich zudem über 10 500 Euro für die Beschaffung eines Kommandowagens freuen ...
Land verteilt Rekordeinnahmen aus der Feuerschutzsteuer
Dank der hohen Einnahmen aus der Feuerschutzsteuer im vergangenen Jahr ist es dem Land Hessen möglich, den Feuerwehren in Hessen eine Finanzspritze in Rekordhöhe zu gewähren, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit rund 22 Millionen Euro stelle das Land nicht nur rund zehn Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr zur Verfügung, sondern werde absehbar auch eine Bewilligungsquote von fast 100 Prozent der zuwendungsfähigen Anträge erreichen. Der große Ersatzbedarf bei den kommunalen Feuerwehren könne damit befriedigt werden, und es entstehe erst gar kein Antragsstau bei den Förderanträgen. „Dies ist ein weiterer Meilenstein in der bereits in den vergangenen Jahren umfangreichen Brandschutzförderung des Landes und ein Zeichen der Wertschätzung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte“, sagte Innenminister Peter Beuth (CDU) anlässlich der Unterzeichnung von 53 Bescheiden.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.