Limburg. Das abwechslungsreiche und vielfältige Jubiläumsprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Limburg steuert seinem nächsten Höhepunkt entgegen: Am morgigen Samstag startet ab 10 Uhr morgens auf dem Limburger Marktplatz, direkt gegenüber der Feuerwache, der große Aktionstag ...

Zu sehen sind unter anderem technische Hilfeleistungen nach einem Pkw-Unfall sowie das Löschen von Zimmerbränden

Bis 18 Uhr wartet auf die Besucher eine bunte Mischung aus vielen Informationen und Vorführungen rund ums Feuerwehr- und Rettungswesen.

Denn der Aktionstag soll dazu dienen, Interessierten aus der Region die verschiedenen Hilfsorganisationen, den Katastrophenschutz, Behörden sowie Firmen mit Sicherheitsaufgaben und dem Umweltschutz am konkreten Beispiel näher zu bringen.

Viel Platz

Für die Veranstaltung bietet der Limburger Marktplatz mit seiner rund 15 000 Quadratmeter großen an die Markthalle angrenzende Parkplatzfläche den idealen Raum. Dort wird es an diesem Tag eine Ausstellung von aktuellen Einsatzfahrzeugen, aber auch von Fahrzeugen aus der historischen Zeit geben.

Ganz besonders freuen sich die Organisatoren vom Förderverein der Limburger Wehr aber darüber, dass extra für den Aktionstag auch verschiedene Hersteller und Fachfirmen sowie Sonderfahrzeuge und eine Werkfeuerwehr nach Limburg kommen werden. Einer der Höhepunkte werden außerdem die stündlichen Vorführungen sein.

Dort wird zum Beispiel um 13 Uhr mit einem Tauchcontainer gezeigt, wie ein Feuerwehr-Taucher im Einsatz vorgeht. Der Container ist als Abrollbehälter konzipiert und lässt sich somit mit fast jedem üblichen Wechselladerfahrzeug transportieren. Mit ihm ist es möglich, die ansonsten nicht sichtbare Unterwasserarbeit, zugänglich zu machen. Dafür sorgt die großflächige Verglasung, die einen optimalen Blick auf die Taucher im Innenraum gewährleistet.

Brandcontainer

Wer es weniger nass, aber dafür heiß mag, der darf die für 17 Uhr angesetzte Brandbekämpfung auf keinen Fall verpassen. Dort wird dann mit Hilfe eines Brandcontainers ein Zimmerbrand nachgestellt. Die auch „Brandtrainer“ genannten Anlagen haben einen festen Platz in der Ausbildung vieler Feuerwehren. Sie bieten nämlich nicht nur Gelegenheit, die Taktik für verschiedene Szenarien zu schulen. Vielmehr eröffnen sie Mitgliedern der Einsatzabteilungen auch die Möglichkeit, je nach Bauweise des Containers, hohe Temperaturen von bis zu 700 Grad Celsius selbst zu erleben.

Zum Programm gehört auch eine für 12 Uhr geplante Bergung nach einem Verkehrsunfall. Dazu wird eine Puppe in ein Schrottauto gesetzt. Die Helfer rücken dann an, um das Auto fachgerecht zu öffnen und die Puppe zu bergen, die als Dummy den eingeklemmten Verletzten darstellt. Dabei wird das Auto zum Cabrio umgewandelt. Denn je nach Situation entfernen die Rettungskräfte entweder das Dach oder eine komplette Fahrzeugseite. Im Ernstfall arbeiten bis zu acht Feuerwehrleute am Fahrzeug.

Hüpfburg

Abgerundet wird der Aktionstag durch Schauübungen der Jugendfeuerwehr um 10 und 15 Uhr, den Auftritt einer Rettungshundestaffel um 11 Uhr sowie der Bergung von Gefahrengut um 14 Uhr.

Für kleine Gäste stehen neben einer Hüpfburg, Kistenstapeln und Bobby-Car-Fahren, viele weitere Attraktionen auf dem Marktplatz bereit. So dass mit der Mischung aus Infos und Unterhaltung der Aktionstag zum idealen Ausflugsziel für die ganze Familie wird.koe

170916 ff limburg aktionstag

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück