News der Nassauischen Neue PresseBad Camberg. Der Wettergott meinte es mit den Erbacher Feuerwehr gestern gut. Der Festzug aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Feuerwehr wurde zu einer Huldigung der Erbacher Feuerwehrleute ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Großer Festzug war ein Höhepunkt des Feuerwehr-Jubiläumsfests

Von Bernd Bude

... In so manch ein müdes Gesicht schaute gestern der Beobachter, als sich die Besucher und Teilnehmer des Jubiläums-Festzuges durch Erbachs Straßen formierte. Der «kölsche Abend» tags zuvor, hatte schon an den Kräften gezehrt. Wer jedoch die Erbacher Lust zum Feiern kennt, der weiß, wenn es gilt, macht keiner schlapp. So war es auch gestern. Die Feuerwehrleute hatten einen Zug auf die Beine gestellt, der nicht zuletzt durch befreundete Feuerwehren und durch die Beteiligung von Mitgliedern anderer Ortsvereine zu einer echten Attraktion wurde. Viele Zuschauer säumten die Strecke und erfreuten sich am Vorbeizug der Beteiligten, die mit der Sonne um die Wette lachten.

Die Festreiter mit mustergültig gestriegelten Pferden bildeten die Vorhut. Nicht minder herausgeputzt waren die Festdamen, die sich der Vereinigten Handwerkerzunft aus Erbach angeschlossen hatten. Ein Blickfang war die von einem Traktor gezogene alte Handspritze der Erbacher Feuerwehr. Nicht weniger attraktiv waren einige Traktor-Oldtimer oder das alte Feuerwehrfahrzeug aus der Partnerstadt Bad Sulza. Und wenn wir schon bei attraktiven Dingen sind, dann darf man mit Sicherheit nicht die Damen der Carnevalsvereine aus Bad Camberg und Erbach vergessen. In gewohnt guter Laune begleiteten sie den Festzug und waren eine bunte Bereicherung der von Blauröcken geprägten Veranstaltung.

Bürgermeister Wolfgang Erk ließ es sich nicht nehmen, inmitten des Zuges in einem Auto chauffiert zu werden. In seinem Gefährt bildete das Stadtoberhaupt von der sozialdemokratischen Partei – Berlin lässt grüßen – eine große Koalition mit dem Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch, der es sich nicht nehmen ließ, ebenfalls mit von der Partie zu sein.

Am Ende des gelungenen Zuges fanden sich die Teilnehmer im Festzelt ein. Heute steht zum Ausklang der Festlichkeiten ein Frühschoppen an gleicher Stelle an.

Feuerwehrfest in Erbach[Hier] in der Bildergalerie der NNP finden Sie weitere Fotos

Zurück