Limburg-Eschhofen. Ein Schaden von rund 150 000 Euro entstand bei einem Wohnungsbrand in der Eschhöfer Bahnhofstraße. Das Gebäude ist unbewohnbar. Es ist der zweite Brand in der Straße innerhalb von 14 Tagen ...

Zweiter Brand in einer Straße innerhalb von 14 Tagen

Zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen mussten die freiwilligen Feuerwehren aus Eschhofen und Limburg zu einem Brand in die Bahnhofstraße ausrücken. Am Donnerstag gegen 22 Uhr hatte der Hausbesitzer eines Einfamilienhauses im ersten Stock Brandgeruch bemerkt. Als er sich auf die Suche nach der Ursache machte, bemerkte er Rauchentwicklung in einem Sicherungskasten, verständigte die Feuerwehr und verließ mit seinem Sohn das Haus. Die Ehefrau wie auch weitere drei Hausbewohner waren nicht im Haus. Beim Eintreffen der Feuerwehr Eschhofen brannte bereits die Elektroverteilung, und das Feuer griff auf den ersten Stock und das Dachgeschoss über. Die Feuerwehr Limburg wurde nach alarmiert und rückte mit weiteren sieben Fahrzeugen an. Der erste Angriffstrupp aus Eschhofen musste sich über eine brennende Holztreppe nach oben kämpfen und konnte den Brand im Dachgeschoss löschen, noch bevor er auf die Dachbalken übergriff. Das Haus ist wegen der Rauch- und Rußentwicklung nicht bewohnbar. Den Schaden an dem Gebäude schätzt die Polizei auf etwa 150 000 Euro.kdh

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück