Limburg. Neben „bergen-retten-löschen-schützen“ gehört auch das gesellschaftliche Miteinander zum Alltag der Floriansjünger, die ansonsten viel Freizeit in den immer schwieriger werdenden Einsätzen verbringen ...
So mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Elz den CO-Einsatz in der vergangenen Woche mit Schlips und Ausgeh-Uniform absolvieren, denn sie waren von der Jahreshauptversammlung weg zum Einsatz alarmiert worden. Da blieb nicht mehr viel Zeit zum Umziehen. Auch die Limburger Feuerwehr war bei diesem Einsatz dabei, aber in richtiger Einsatzkleidung. Diese tauschten die Limburger nun am Wochenende gegen die Ausgeh-Montur, die immer zu besonderen Anlässen aus dem Schrank geholt wird. Dieser besondere Anlass war die Hochzeit ihres Wehrführers Stephan Meurer, der seine Braut Nathalie Löhr, Erzieherin im Mütterzentrum, heiratete. Neben einem Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen, die vor der Anna-Kirche platziert wurden, standen 34 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, der Einsatz- sowie der Alters- und Ehrenabteilung im Serenadenhof Spalier, um den beiden zu gratulieren. kdh
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
KFV: Wir schließen uns den zahlreichen Gratulanten an und wünschen den beiden neu Vermählten alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.