Hünfelden. Am 27.01.2018 konnten sich die Gemeindegremien ein Bild von den Feuerwehrhäusern in Hünfelden machen ...

am 27.01.2018 konnten sich die Gemeindegremien ein Bild von den Feuerwehrhäusern in Hünfelden machen.Bild: Am 27.01.2018 konnten sich die Gemeindegremien ein Bild von den Feuerwehrhäusern in Hünfelden machen.

Dem Aufruf von Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer waren viele Mandatsträger gefolgt. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte mit Mannschaftstransportfahrzeugen für die Rundfahrt zu insgesamt vier Feuerwehrhäusern sowie der Kleiderkammer.

Relevant waren hier die Forderung des technischen Prüfdienstes Hessen bzw. der Unfallkasse Hessen.

Vieles, was gesetzlich gefordert ist, ist nach Meinung der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nicht notwendig. Dennoch ist es notwendig, den Erfordernissen nach zu kommen, da es um versicherungsrechtliche Absicherungen geht, aber auch um künftige Bezuschussungen durch das Land Hessen.

So muss zum Beispiel eine Geschlechtertrennung in den Umkleiden gegeben sein oder Sanitäre Anlagen nach Norm umgebaut werden.

Allerdings konnte auch festgestellt werden, dass die Umkleiden teils viel zu klein sind, nicht die ausreichende Anzahl von Spinten gestellt werden können, Lüftungsanlagen fehlen oder die räumlichen Gegebenheiten (Werkstatt, Aufenthaltsräume oder Fahrzeugboxen) nicht ausreichen.

Viele Mandatsträger waren erstaunt, wie klein und eng es teils in den Feuerwehrhäusern ist; letztlich war die Rundfahrt eine gute Sache, bei der sich die „Hünfeldener Politik“ vor Ort ein Bild machen konnte und auch direkt Fragen an die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehren richten konnte.

Schulungsraum MensfeldenBild: Schulungsraum Mensfelden

Werkstatt HeringenBild: Werkstatt Heringen

KleiderkammerBild: Kleiderkammer

Umkleide KirbergBild: Umkleide Kirberg

Werkstatt DaubornBild: Werkstatt Dauborn

logo wittich huenfeldenHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück