Beselich-Niedertiefenbach. Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beselich-Niedertiefenbach und des Vereins Freiwillige Feuerwehr Beselich-Niedertiefenbach e.V. für das Rechnungsjahr 2017 laden wir alle Kameradinnen und Kameraden sowie alle Mitglieder für Freitag, den 23. Februar 2018, um 20:00 Uhr, ins Feuerwehrhaus Beselich-Niedertiefenbach ein ...

I. Gemeinsame Tagesordnungspunkte

Eröffnung und Begrüßung durch den Wehrführer und 1. Vorsitzenden
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Totengedenken
Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 13.01.2017

II. Tagesordnungspunkte Gemeindefeuerwehr Beselich-Niedertiefenbach

Jahresbericht des Wehrführers
Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes
Information über Entwicklung Alters und Ehrenabteilung
Information über aktuelle Jugendarbeit (mögliche Gründung Kindergruppe)
Grußworte des Bürgermeisters oder seines Vertreters
Grußworte des Gemeindebrandinspektors oder seines Vertreters
Anträge, Wünsche, Verschiedenes

III. Tagesordnungspunkte Feuerwehrverein Beselich-Niedertiefenbach e.V.

Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des Rechnungsführers
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Rechnungsführers
Entlastung des Vorstands
Ergänzungswahl Beisitzer
Wahl von zwei Kassenprüfern (plus Ersatzmann) für das Haushaltsjahr 2018
Satzungsänderung
Ehrungen
Anträge, Wünsche, Verschiedenes

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück