Limburg-Eschhofen. Jeder kennt den Notruf „112“ (oder sollte ihn zumindest kennen), der bei Gefahren aller Art schnelle Hilfe garantiert. Die für den Kreis Limburg-Weilburg zuständige Leitstelle in Limburg alarmiert dann die jeweilige Freiwillige Feuerwehr vor Ort, die zu jeder Tages- und Nachtzeit ausrückt, um den Betroffenen professionell beizustehen ...

Aktion "Saubere Landschaft" in Limburg-EschhofenBild: Aktion "Saubere Landschaft" in Limburg-Eschhofen

Erfreulicherweise versammelten sich am Morgen des 24. März in diesem Jahr über 60 Personen, die bei der Umweltaktion "Saubere Landschaft", die vom Ortsbeirat initiiert und vom Verschönerungsverein unterstützt wird, zupackten. Insbesondere die Schule am Eschilishov und die Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern stellten hier ein großes Kontingent, aber auch wieder vermehrt Einzelpersonen fanden den Weg zum Feuerwehrhaus. Bei herrlichem Sonnenschein wurden die Wege und Plätze in und um Eschhofen von Müll befreit, den andere einfach achtlos in die Landschaft werfen. Am Ende konnten sich alle bei einem kleinen Imbiß im Gerätehaus des VVE stärken, während ein ziemlich große Menge Unrat durch die Mitarbeiter des Bauhofs zur Deponie gebracht wurde. Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle Mitwirkenden.

logo wittich domstadtHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück