News der Pressestelle der Polizeidirektion Limburg/Weilburg - Polizeipräsidium WesthessenLimburg, Donnerstag, 02.07.09, gegen 10.50 Uhr. Ein von der Autobahn aus Richtung Köln kommender Lkw fuhr Limburg Nord ab und wollte eine Firma im Industriegebiet der Stadt beliefern. An der Ampelanlage nach der Autobahnabfahrt musste der 58-jährige Fahrer etwas schärfer abbremsen, um einem Rettungswagen mit eingeschaltetem Sondersignal Vorrang zu gewähren ...


... Dadurch bedingt schwappte seine Ladung im aufliegenden Flüssigkeitsbehälter hoch und trat im oberen Bereich aus einer nicht komplett geschlossenen Einstiegsluke aus. Die farblose Masse, bei etwa 60 Grad dünnflüssig gehalten, rann über den Tank und tropfte auf die Fahrbahn. Durch die Abkühlung wurde der Stoff zähflüssig, klebrig und auch rutschig. Erst hinter der Lichfieldbrücke ist der Lkw-Fahrer auf den teilweisen Austritt seiner Ladung aufmerksam gemacht worden. Freiwillige Feuerwehr, Straßenmeisterei und Bauhof kümmerten sich um das Abstreuen und die Beseitigung der Chemikalie, die als wassergefährdend eingestuft ist. Es handelt sich um den Stoff Desmoseal SXP 2458, ein flüssiges Prepolymer, das als Bindemittel für Beschichtungsmaterialien verwendet wird. Während der Reinigungsarbeiten bis etwa 15.00 Uhr kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Derzeit haben sich fünf Autofahrer gemeldet, deren Fahrzeuge Spritzer der Flüssigkeit abbekommen haben. Die Autos werden speziell gereinigt, da Wasser allein nicht verwendet werden soll. Weitere Fahrer, die zur Vorfallszeit den Lkw passiert haben und klebrige Spritzer am Autolack feststellen, sollten sich mit der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung setzen.

[Hier] in unserer Bildergalierie finden Sie Bilder von diesem Einsatz.


Zurück