Runkel-Steeden. Mehr als ein kleiner Lichtblick war es wohl nicht: Im vergangenen Jahr trat nur ein Jugendlicher in die aktive Feuerwehr in Steeden ein. Auch weiterhin fehlt es an Nachwuchs ...
Bild: Die Feuerwehr Steeden ehrte treue Mitglieder.
Die Freiwillige Feuerwehr Steeden leidet ebenso wie alle übrigen Wehren der Stadt Runkel unter Personalmangel. Dies erklärte Wehrführer und Vorsitzender Harald Ranzauer in der jüngsten Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins.
Neue aktive Mitglieder würden dringend gebraucht. Immerhin trat im vergangenen Jahr ein Mitglied der Jugendfeuerwehr (Ruben Wagner) in die aktive Wehr ein. Wünschenswert wäre allerdings, wenn die Jugendfeuerwehr in jedem Jahr für Nachwuchs sorgen könne, denn in den nächsten Jahren würden altersbedingt einige Mitglieder der aktiven Wehr in den „Ruhestand“ gehen, so Ranzauer.
Die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Fabienne Brömel berichtete der Versammlung, dass die Jugendfeuerwehr Steeden zurzeit aus sieben Mitgliedern (ein Mädchen und sechs Jungen) bestehe. 18 Übungen seien absolviert worden und die Jugendlichen nehmen wieder gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Hofen am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Bad Camberg-Erbach teil. Auch ein Ausflug in den Movie Park nach Bottrop ist geplant.
Bürgermeister Friedhelm Bender (SPD) und Stadtbrandinspektor Andreas Schuld lobten die Wehr für ihren Einsatz beim Umbau des Gerätehauses. Sie dankten auch dem Verein, der dafür Geldmittel zur Verfügung gestellt habe. Alleine könne die Stadt Runkel die geforderten Maßnahmen, um die Stadtteilwehren einsatzbereit zu halten, nicht mehr stemmen.
Für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt wurden: für 50 Jahre Werner Kunath, für 40 Jahre Volker Ax, Michael Eisenkopf, Jochen Fehler, Mario Gros, Volker Heun, Wolfgang Huth und Jörg Koppel sowie für 25 Jahre Uwe Schäfer.
Harald Ranzauer teilte abschließend mit, dass im Juni diesen Jahres ein großes Sommerfest geplant ist. Der genaue Termin sowie der Veranstaltungsort würden rechtzeitig bekannt gemacht. (red)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.