Limburg. In der Limburger Innenstadt gab es am späten Donnerstagabend eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus. Offenbar hatten Bewohner eine Fritteuse mit Wasser gelöscht. Der Einsatz ging bis spät in die Nacht ...
Bild: Einsatz nach Explosion in Limburg
Fritteuse mit Wasser gelöscht
Etwa gegen viertel nach neun am späten Donnerstag Abend hatten Anwohner in der Limburger Innenstadt eine Explosion wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Diese, sowie weitere Rettungskräfte, waren mit 50 Mann vor Ort. Offenbar hatten Bewohner des dreistöckigen Mehrfamilienhauses im Treppenhaus zwischen dem zweiten und dritten Geschoss eine Mikrowelle und eine Fritteuse genutzt. Letztere versuchten sie darauf mit Wasser zu löschen. Daraufhin gab es eine Explosion, bei der auch der Glaseinsatz einer Wohnungstür im dritten Stock lautstark kaputt ging.
Dabei wurde ein 28-jähriger Mann verletzt. Er erlitt eine Rauschgasvergiftung und Brandverletzungen an den Händen. Die Löscharbeiten waren nach Auskunft der Limburger Polizei recht zügig beendet, für die Nacht war das Haus jedoch unbewohnbar. Sieben Bewohner wurden daraufhin woanders untergebracht. Die Kripo war vor Ort und machte sich ein Bild von der Lage. red
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Nachtrag Webteam: In dem Haus waren 15 Bewohner gemeldet. Eine Person wurde mit Verbrennungen an den Oberarmen gerettet und in Krankenhaus verbracht. Es waren über 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Limburg, Eschhofen, Lindenholzhausen und Staffel vor Ort. Zudem waren 1 Notarzteinsatzfahrzeug, 4 Rettungswagen, der Kreisbrandinspektor und die Polizei an der Einsatzstelle. Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor René Jung mit seinem Stellvertreter Markus Knoth, die von dem Team des Einsatzleitwagens (ELW 1) der Feuerwehr Lindenholzhausen unterstützt wurden.
[Hier] findet man in Kürze den Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Limburg.
[Hier] findet man in Kürze den Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Lindenholzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.