News der Nassauischen Neue PresseVillmar-Aumenau. Auf eine Reise in den Süden unter dem Motto «dolce vita» ging die Aumenauer Feuerwehrfamilie mit Kind und Kegel. Da waren drei Generationen mit von der Partie, um die Wiederauflage einer vor Jahren schon einmal gefeierten «Italienischen Nacht» mitzuerleben ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Für das leibliche Wohl war mit typisch italienischen Gaumenfreuden gesorgt. Auf der Speisenkarte standen Tortellini Carbonare, Schitzel Imola, Hühnchenbrust Italia mit Ciabattabrot, Spaghetti mit Tomatensouce, Lasagne und diverse Salate. Die Fahrzeuge und größeren Geräte mussten wegen dieser geselligen Veranstaltung der Floriansjünger für einen Tag die Stellung wechseln und ihre Standplätze für die Tischgarnituren und das Büfett räumen, aus dessen Brätern und Pfannen es südländisch duftete.

Die Tische unter der Sonnenschirmen füllten sich nach und nach. Viele Mitglieder und Freude der Feuerwehr nutzten das sonnige Wetter zur Gartenarbeit, brachten dann aber gesegneten Hunger mit. Wehrführerin Sabine Saltenberger und die Vereinsvorsitzende Doris Mussel, die das Fest zusammen mit einem eingespielten Team organisiert hatten, konnten am Abend viele Zusteiger begrüßen, die bei Speis und Trank zulangten und Sitzfleisch mitbrachten.mhz

Zurück