Bad Camberg. Die Feuerwehr in Bad Camberg öffnet am Sonntag, 10. Juni, ihre Türen für die Bürgerinnen und Bürger. Anlass ist unter anderem, dass die Bad Camberger Feuerwehr 120 Jahre alt wird und kürzlich eine Kinderfeuerwehr gegründet hat ...

Am Tag der offenen Tür wird der Tradition Rechnung getragen und historische Geräte sowie Uniformen präsentiert.

Gleichzeitig besteht für die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, die moderne, aktuelle Ausrüstung zu besichtigen und sich im Gespräch mit Aktiven aus der Einsatzabteilung zu informieren.

Die Jugendfeuerwehr hat wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder zusammengestellt. Die Verantwortlichen der neu gegründeten Kinderfeuerwehr für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren stehen als Ansprechpartner für Kinder und Eltern zur Verfügung. Traditionell gibt es Speisen und Getränke. Das beliebte Kuchenbuffet ist wie in jedem Jahr geöffnet.

Die Feuerwehr Bad Camberg freut sich über regen Besuch. In den nächsten Tagen wird die Broschüre mit dem Titel „Feuer und Flamme“ an die Haushalte der Kernstadt verteilt. Das Redaktionsteam hat informative Themen in Angriff genommen, um den Bürgerinnen und Bürgern die Aufgaben, Tätigkeiten, Beweggründe zum Mitmachen näher zu bringen. Aktive für die Einsatzabteilung, Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen.

Ebenso freut sich der Förderverein über finanzielle Unterstützung. Weitere Informationen gibt es unter www.feuerwehren-badcamberg.de. red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück