Beselich-Obertiefenbach. Die Brandschutzerzieher der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach besuchten die Vorschulkinder im Kindergarten in Obertiefenbach und führten die Brandschutzerziehung durch ...

Feuerwehr Obertiefenbach besuchte den Kindergarten St. Ägidius ObertiefenbachBild: Feuerwehr Obertiefenbach besuchte den Kindergarten St. Ägidius Obertiefenbach

Ziel der Brandschutzerziehung ist es, dass die Vorschulkinder die potentiellen Brandursachen erkennen und Brände vermeiden.

Die wichtigen Informationen „Warnung anderer (z.B. der Eltern), Verlassen des Gebäudes sowie das Absetzen des Notrufes 112 mit genauen Angaben zum Notfall wurden umfangreich geübt.

Nach der Mittagspause besuchten die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen dann die Feuerwehr Obertiefenbach.

Hier konnten die Kinder die umfangreiche Schutzausrüstung der Einsatzkräfte bestaunen. Christian Geis hatte zusätzlich eine komplette Atemschutzausrüstung angelegt.

„Es ist wichtig, dass die Kinder keine Angst vor uns haben, wenn wir mit Atemschutzgerät und Ausrüstung ins Haus kommen“, erklärte Wehrführer Dirk Tovornik.

Danach erkundeten die Kinder das Feuerwehrhaus sowie die Einsatzfahrzeuge. Große Freude hatten die Vorschulkinder, als sie Bürgermeister Michael Franz, der die Kinder und Brandschutzerzieher im Feuerwehrhaus besuchte, die Notrufnummer 112 erklären durften.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde zur Teilnahme an der Brandschutzerziehung. Mit dieser Urkunde haben die „kleinen Löschzwerge“ die Möglichkeit, an einem Schnuppertag der Kinderfeuerwehr Obertiefenbach teilzunehmen.

Die Feuerwehr Obertiefenbach bedankt sich bei den Vorschulkindern für die wunderschönen Geschenke sowie bei den Erzieherinnen für die hervorragende Zusammenarbeit.

Ein ganz besonderer Dank geht an Jasmin Kalheber, Dominic Thiele, Christian Geis, Marc Schäfer und Dirk Tovornik, die einen Tag Urlaub investiert haben.

Feuerwehr Obertiefenbach besuchte den Kindergarten St. Ägidius ObertiefenbachBild: Feuerwehr Obertiefenbach besuchte den Kindergarten St. Ägidius Obertiefenbach

Feuerwehr Obertiefenbach besuchte den Kindergarten St. Ägidius ObertiefenbachBild: Feuerwehr Obertiefenbach besuchte den Kindergarten St. Ägidius Obertiefenbach

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück