Selters/Ts. In der Nacht vom 27. auf den 28. Mai ging wieder über der Gemeinde Selters (Taunus) ein starkes Unwetter nieder. Nach Angaben der Bevölkerung kamen teilweise bis zu 58 Liter pro m² zusammen ...

Unwetter in SeltersBild: Unwetter in Selters

Unwetter in SeltersAus einzelnen Kellern, insbesondere im Ortsteil Eisenbach, musste das Wasser gepumpt werden. Die Feuerwehren waren die ganze Nacht im Einsatz, um das zum Teil sehr schlammhaltige Wasser aus den Gebäuden zu beseitigen.

Auch sind Schäden an Straßen und Wegen der Gemeinde entstanden.

Der gemeindliche Bauhof ist derzeit immer noch mit dem Freilegen von zu geschwemmten Durchlässen und Gräben sowie der Reinigung von Straßen und Wegen beschäftigt. Wir bitten um Verständnis, da jetzt andere anstehende Arbeiten zurückgestellt werden müssen.

Bild: Unwetter in Selters

logo wittich seltersHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück