Beselich-Obertiefenbach. Bei den Kreisleisungsübungen in Villmar erzielten viele Kameradinnen und Kameraden aus Obertiefenbach das Hessische Feuerwehrleistungsabzeichen ...

Viele Leistungsabzeichen für die Freiwillige Feuerwehr ObertiefenbachBild: Viele Leistungsabzeichen für die Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach

Hierfür musste ab dem brozenen Abzeichen jeweils ein Zusatzfragebogen ausgefüllt werden. Die Prüfung galt als bestanden, wenn mindestens 75% der gestellten Fachfragen richtig beantwortet wurden.

Für Obertiefenbach erzielten folgende Kameradinnen und Kameraden Leistungsabzeichen:

  • Brozenes Leistungsabzeichen: Christoph Retagne, Jan Reichenberger und Celine Diehl
  • Silbernes Leistungsabzeichen: Yann Michael Keßler, Leo Abel
  • Goldnes Leistungsabzeichen (Gold 10): Tim Ebeling, Thomas Schäfer, Eva Maria Voll-Schäfer

Die Feuerwehr Obertiefenbach bedankt sich bei allen, die die „Wettkämpfer“ bei den Vorbereitungen unterstützt, den Familiengrilltag organisiert und Helferdienste übernommen haben. Ein ganz besonderer Dank geht an den Wehrführer Dirk Tovornik und dessen Stellvertreter, Marco Stecker, für ihren Einsatz. Sie konnten erneut 3 hoch motivierte Mannschaften erfolgreich an den Start bringen.

Weitere Infos zur Feuerwehr Obertiefenbach finden Sie auf unseren Internetseiten unter www.feuerwehr-obertiefenbach.de

Viele Leistungsabzeichen für die Freiwillige Feuerwehr ObertiefenbachBild: Viele Leistungsabzeichen für die Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach

Viele Leistungsabzeichen für die Freiwillige Feuerwehr ObertiefenbachBild: Viele Leistungsabzeichen für die Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück