Hünfelden-Löhnberg. Zeugen wurden am frühen Freitagmorgen gegen 4 Uhr aufmerksam, als sie Glas brechen hörten. Die Zeugen verständigten die Polizei und eine Streife stellte kurz darauf einen Mann fest, der von der Gemeindeverwaltung in Löhnberg flüchtete ...

 Archivfoto Einbrecher - Foto: Uli Deck (dpa)Bild: Archivfoto Einbrecher - Foto: Uli Deck (dpa)

Polizei

Die Streife verfolgte den flüchtigen Täter in Richtung Bahnhof und von dort weiter in Richtung Lahn. An der Lahn sprang der Mann dann in den Fluss und schwamm am Ufer entlang. Dann verlor die Streife den Täter aus den Augen.

Da die Suche mehrerer Streifen am Ufer erfolglos verlief, wurden sowohl die Feuerwehr als auch das DLRG zur Unterstützung der Suche mit Tauchern und einem Boot verständigt.

Noch bevor die Suche der Unterstützungskräfte begann, fand die Polizei den Flüchtigen auf einem naheliegenden Grundstück und nahm den Mann fest.

Bei der Festnahme hatte der aus Weilmünster stammende 30-jährige Mann einen USB-Stick der Gemeinde Löhnberg bei sich, welcher aus dem Gebäude der Gemeindeverwaltung stammte.

Am Gebäude der Gemeinde konnten mehrere eingeschlagene Scheiben festgestellt werden. Zudem waren eine Vielzahl von Büros durchwühlt worden. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde der Mann zur Polizeistation nach Weilburg gebracht, wo gegen den 30-Jährigen eine Anzeige wegen Einbruchs erstattet wurde.

In seiner Vernehmung räumte der Mann zudem ein, auch schon von Montag auf Dienstag in die Gemeindeverwaltung eingebrochen zu sein. red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück