News der Nassauischen Neue PresseElbtal-Elbgrund. Ein voller Erfolg wurde das Fest zum 75-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Elbgrund. An zwei Tagen begrüßten die Floriansjünger zahlreiche Gäste im und rund ums Dorfgemeinschaftshaus ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Freiwillige Feuerwehr Elbgrund feiert ihr Jubiläum

Das Festwochenende stand keineswegs nur im Zeichen der Nostalgie. Feuerwehr-Vorsitzender Albert Winkler wies auf die gegenwärtigen, gestiegenen Anforderungen an die Feuerwehrleute hin: «Heute muss sich der einzelne Feuerwehrmann unter Verzicht auf Freizeit anspruchsvollen Ausbildungen und Schulungen unterziehen.» Auch mit neuen technischen Geräten sei die Feuerwehrarbeit weder gefahrloser noch einfacher geworden.

An Holger Heftrich lag es, den geschichtlichen Rückblick zu präsentieren. Dabei kam heraus, dass das Feuerwehrwesen in Elbgrund sogar schon auf mehr als 75 Jahre zurückblicken kann. So wurde im Festsaal eine alte Handspritze präsentiert, auf der die Jahreszahl 1884 zu lesen ist. Diese Handspritze befand sich in Diensten der Gemeinde Mühlbach, neben Waldmannshausen die Vorgängergemeinde von Elbgrund. Somit wäre auch die Jubiläumsjahreszahl 125 vorstellbar. Doch man entschied sich für die gemeinsame Gemeinde Elbgrund, deren Gründung im Jahr 1934 lag. Damals gab es in Elbgrund noch strohgedeckte Häuser und die Gemeinde hatte für die Feuerwehr 43 Mark im Jahr im Haushalt eingeplant.

Nach dem erfrischend kurzen Rückblick galt es, verdiente Mitglieder der Wehr zu ehren. Auf 50 Jahre in der Feuerwehr blicken Oswald und Theo Heftrig zurück. Beide bekamen eine Ehrenurkunde des Vereins überreicht. Eine Überraschung gab es für Alfred Netsch und Helmut Orschel. Sie bekamen für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement, das beide über 40 Jahre einbrachten, Ehrenbriefe des Landes Hessen von Landrat Manfred Michel und Bürgermeister Hubert Lenz überreicht, der zugleich Schirmherr des Jubiläums war. Der Festabend wurde vom gemischten Chor «Liederkranz» und vom Pop- und Jazzchor, beide unter der Leitung von Thomas Hannappel, sowie vom Tanzcorps Blau-Weiß Dorchheim aufgelockert.

Am zweiten Tag stand Feiern im Kreise von befreundeten Feuerwehren, Freunden und Gönnern aus dem Dorf und benachbarter Gemeinden auf dem Programm. Die vielen Besucher hatten dazu noch die Gelegenheit, die Aktiven der im vergangenen Jahr gegründeten Jugendfeuerwehr Elbgrunds bei einer Schauübung zu bewundern. kdh

Ehrungen bei der FF ElbgrundEhrungen bei der FF Elbgrund

Zurück