Werschau. Ihre Zeiten sind längst vorbei, aber sie sind ein Stück Feuerwehrgeschichte. Und herzeigbar sind sie allemal. Deshalb lädt die Freiwillige Feuerwehr Werschau auch wieder zum Fladertreffen ...

Am Sonntag, 7. Oktober, sind alle Feuerwehren, die historische Feuerwehrgeräte besitzen, eingeladen, sie auch mal zu zeigen. Bei der großen Schau der Feuerwehroldtimer sollen aber nicht nur die legendären Pumpen wie die „Siegerin“ der Firma Flader (daher der Name Fladertreffen) oder „Goliath“ von Magirus gezeigt werden. Es sind auch die ersten TS8 / 8 und alle anderen Fabrikate und weniger bekannte Modelle willkommen. Auch Spritzen: Da die Gemeinde Werschau vor 140 Jahren eine Spritze der Firma Emil Paul Roth aus Idstein kaufte, können diesmal auch alte Feuerspritzen gezeigt werden. Die Spritzen können restauriert oder im Originalzustand sein, betriebsbereit oder auch nicht voll funktionsfähig.

Das Ziel ist eine Bestandserfassung und anschließend eine Dokumentation der Feuerwehrgeräte, die – auf Wunsch – den Wehren und besonders den Feuerwehrhistorikern zur Verfügung gestellt werden kann. Und natürlich besteht beim Fladertreffen die Möglichkeit, die Pumpen in Betrieb zu nehmen. Aber natürlich sollen der Erfahrungsaustausch und das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen.

Feuerwehren oder Privatsammler können sich bis Montag, 30. Juli, für das Fladertreffen anmelden – egal ob als Aussteller oder als Zuschauer. Für die Dokumentation freuen sich die Werschauer Feuerwehrleute auch auf ein Bild sowie die technischen Daten der auszustellenden „Schätzchen“. Weitere Informationen und Anmeldungen zum Fladertreffen gibt es bei Ullrich Jung, Fax: (0 64 38) 92 08 90, (0 64 38) 92 08 88, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. red

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück