News der Nassauischen Neue PresseBad Camberg. Wie verhalten sich hörgeschädigte Kinder, wenn es brennt? Damit alles gut klappt, übten sie mit der Feuerwehr ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Wer gar nichts oder schlecht hört, für den ist ein Feuer noch um einiges gefährlicher

«Rauch ist giftig! Der Rauch geht nach oben – wir Kinder gehen nach unten.» Dies war die wichtigste Aussage der diesjährigen Brandschutzerziehung für die Vorklassenkinder der Freiherr-von-Schütz-Schule. Im Vorfeld erfuhren die vier- bis siebenjährigen Kinder bereits viel über die Arbeit der Feuerwehrmänner. Die Schüler durften an zwei Vormittagen die «Profis» im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Camberg besuchen. Das Team, das die Brandschutzerziehung leitete, zeigte großes Einfühlungsvermögen im Umgang mit den hör- und sprachgeschädigten Kindern. Die Kinder wurden zum Handeln motiviert: So konnten sie zum Beispiel gefahrlos das Anzünden eines Streichholzes einüben. Der Höhepunkt der Vormittage bildete der Rundgang durch das Gebäude und das Probesitzen in den Fahrzeugen. Ob aber nun das Spritzen mit dem Schlauch, der hohe Feuerwehrturm oder die Feuerwehrfahrzeuge das Aufregendste war, darüber waren sich die Kinder uneinig. Zumindest ist gesichert, dass dieser Ausflug nicht in Vergessenheit gerät.nnp

Diese Kinder haben viel von der Bad Camberger Feuerwehr gelernt.Diese Kinder haben viel von der Bad Camberger Feuerwehr gelernt.

Zurück