Mengerskirchen. So viele Feuerwehrleute und Musikkapellen hat es in Mengerskirchen noch bei keinem Fest gegeben. Anlässlich des Kreisfeuerwehrverbandstages schlängelte sich ein langer Festzug durch die Straßen des Marktfleckens ...
Bild: Festumzug anlässlich des Kreisfeuerwehrverbandstages des KFV Limburg-Weilburg
58 Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet und aus den Nachbarvereinen aus Rheinland-Pfalz waren mit zum Teil stattlichen Abordnungen nach Mengerskirchen geeilt und zogen mit den Fanfarenzügen und Musikkapellen Richtung Festzelt. Da auch die Mengerskirchener Feuerwehr gleichzeitig das 120-jährige Bestehen feierte, nahmen auch die Ortsvereine am Festzug teil. Auch Politiker aus Gemeinde, Kreis und Land nahmen am Festzug teil und salutierten am Ende des Zuges von einer Tribüne aus den Wehrleuten. Obwohl die Mengerskirchener Feuerwehr ein riesiges Festzelt aufgestellt hatte, mussten einige Besucher „unter den Linden“ Platz nehmen. Sie taten es gerne, denn das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Im Festzelt selbst gaben die Musikkapellen und Fanfarenzüge abwechselnd ihr Gastspiel, die „Musikfreunde Westerwald“ aus Niederzeuzheim sorgten den ganzen Nachmittag für zünftige Unterhaltung.
Weitere Bilder
KFV: [Hier] in unserer Bildergalerie findet man viele weitere Bilder vom Umzug und aus dem Festzelt.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.