Limburg-Offheim. Am vergangenen Wochenende reiste eine Abordnung von sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. und Hans-Jürgen Limberger (Stadtbrandinspektor Limburg a.D.) zu gleich zwei feierlichen Anlässen zur Partnerfeuerwehr Müschen in den Spreewald ...

Im Anschluss an verschiedenste Grußworte wurde am Samstag das neue Fahrzeug TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) - von Frau Susanne Ragotzky (Amtsleiterin Ordnungsverwaltung) - offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Müschen übergeben. Nachdem das LF 8 nach 50-jähriger Dienstzeit deutlich in die Jahre gekommen ist, befindet sich die Feuerwehr Müschen nun wieder - mit dem neuen TSF-W - auf dem aktuellen Stand der Technik.

Ein Fahrzeug mit Geschichte

Das alte LF 8 (Löschgruppenfahrzeug 8) verrichtete zunächst 25 Jahre Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr Offheim.

Als die Neubeschaffung für das LF 8 in Planung kam, entstand von Willi Pahl (s.Zt. Wehrführer und Vorsitzender der FF Offheim) die Idee das Fahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr Müschen zu übergeben.

Mit tatkräftiger Unterstützung und persönlichem Engagement von Hans-Jürgen Limberger (s.Zt. Stadtbrandinspektor und Wehrführer der FF Limburg) und Manfred Pank (s.Zt. Ortswehrführer der FF Müschen) konnten neben dem LF 8 aus Offheim noch weitere Fahrzeuge „vermittelt“ werden.

Durch viele Besuche und regelmäßige Kontakte entstand hierdurch eine bis heute - 28 Jahre - anhaltende Partnerschaft zwischen den Feuerwehren aus Müschen und Offheim.

Fahrzeugübergabe LF 8 an OffheimBild: Fahrzeugübergabe LF 8 an Offheim

Im Anschluss an ein Grußwort von Hans-Jürgen Limberger durfte Mario Schmidt (Vorsitzender FF Offheim e.V.) den Schlüssel des Löschgruppenfahrzeugs von Marco Pfaffe (Ortswehrführer der FF Müschen) wieder entgegennehmen.

Willi Pahl (Ehrenvorsitzender, † 2015) war es schon immer ein Wunsch - sollte es außer Dienst gestellt werden - das LF 8 wieder nach Offheim zurück zu holen und zu erhalten. So betonte Mario Schmidt in seinem Grußwort, dass es ihm eine besondere Herzensangelegenheit war, dass Fahrzeug wieder „in die alte Heimat“ nach Offheim zu bringen.

Im Anschluss an die Grußworte und Fahrzeugübergaben, wurde bei leckerem Essen noch gemütlich am Feuerwehrhaus in Müschen gefeiert.

logo wittich domstadtHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück