Villmar. Auch die 16. Auflage des Oktoberfests der Freiwilligen Feuerwehr Villmar am „Tag der Deutschen Einheit“ ist gut besucht gewesen ...

Geselligkeit - Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Villmar ist gut besucht / Vier Musikgruppen spielen auf

Von Helmut Volkwein

Die Plätze in der Fahrzeughalle und im davor aufgebauten Zelt waren restlos belegt. Die Helfer hatten beim Getränkeausschank und bei der Speisenausgabe ordentlich zu tun. Die Besucher ließen sich die bayrischen Spezialitäten wie knusprige Haxen mit Kraut, Weißwürste mit Laugenbrezel und Braten mit Klößen schmecken.

Tim Fritsch, Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Villmar, eröffnete das Oktoberfest offiziell. Das Jugendblasorchester unter Leitung von Marius Schäfer eröffnete das Oktoberfest musikalisch. Im Anschluss spielte das Blasorchester unter Leitung von Michael Steiner. Danach übernahm die Oldieband das musikalische Ruder, ehe die Original Lahntal Oberkrainer aufspielten.

Oktoberfest Villmar

Vorsitzender Tim Fritsch ist zufrieden: „Nach all den Jahren ist von Müdigkeit nichts zu spüren“

Auch an die jüngeren Besucher hatten die Organisatoren gedacht. Sie konnten sich zum Beispiel auf einer Hüpfburg austoben. Auf dem Vorplatz zum Feuerwehrgerätehaus standen Einsatzfahrzeuge, die die Besucher besichtigten. Auch im Innenraum gab es einiges zu sehen. Bei Fragen standen die Feuerwehrkameraden zur Verfügung.

Ein positives Resümee zog Tim Fritsch: „Auch das 16. Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Villmar hat gezeigt, dass es nach wie vor sehr beliebt ist. Nach all den Jahren ist von Oktoberfestmüdigkeit nichts zu spüren. Der Zuspruch ist gigantisch gewesen. Ein Dankeschön allen Musikern und fleißigen Helfern bei der Getränke- und Speisenausgabe.“ Gefreut hat Tim Fritsch, dass zahlreiche Villmarer Vereine die Feuerwehr bei der Ausrichtung unterstützt haben.

[Hier] in der Bildergalerie des KFV findet man weitere Fotos von dem Event.

Mittelhessen.deHinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück