logo martinshornLimburg-Weilburg. Etwas verspätet steht nun die Herbstausgabe des "Martinshorn" (offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. bereit ...

Seit 2011 verteilen wir das "Martinshorn" an die Feuerwehren und Interessierte nicht mehr als Printmedium, sondern fast ausschließlich in digitaler Form und stellen es zudem in unserem Internetportal im Downloadportal zur Verfügung.

Ausdrucken und/oder weiter verteilen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich auch gewünscht.

Die Ausgabe Nr. 2 des 29. Jahrgangs vom 01.10.2018 enthält wieder eine große Menge an Aktuellem der Feuerwehren aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, u.a. Folgendes:

  • Katastrophenschutzzüge des Südkreises übten in Villmar
  • Bad Camberger Katastrophenschutzzug übte im Lahn-Dill-Kreis
  • Junge Retter üben gemeinsam
  • „Flaming-Stars" auf Tour
  • Ausflug zum Point Alpha
  • Weiterbildungsfahrt 2018 ins Elsass
  • 24-Stunden im Dienst bei der Jugend-Berufsfeuerwehr Weinbach
  • 12. Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach
  • Runkler Jugendfeuerwehren stellen ihr Können unter Beweis
  • Mädchengruppe der JF Kirberg ist Hessenmeister 2018
  • Rückblick Sommerfest zum 112. Geburtstag der FF Dauborn
  • Vor 60 Jahren: Großbrand in Niederbrechen bei Limburg
  • Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2018 in Erbach/Ts. - Die Welt zu Gast in Erbach
  • Aktuelle Seminare/Workshopsdes KFV
  • Unwettereinsätze Feuerwehr Laubuseschbach
  • Gemeinsames Zeltlager in Obertiefenbach
  • Jubiläumskinderfeuerwehrtag in Erbach mit 471 Teilnehmern
  • 5. Burg-Run in Merenberg
  • 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Limburg
  • Termine

[Hier] in unserem Downloadportal findet man die Ausgaben des Martinshorn (auch als hochauflösende Version) unter „Publikationen KFV Limburg-Weilburg“ => „KFV-Verbandszeitschrift 'Martinshorn'“.

Wir bedanken uns bei allen Einsendern für die Artikel und Bilder sowie bei dem Arbeitskreis Öffentlichkeit des KFV für die Zusammenstellung des Martinshorn.

Die nächste Ausgabe des Martinshorn ist für den 01.04.2019 geplant.

Neue Berichte für die nächste Ausgabe einreichen

ACHTUNG: Die Übersendung von Berichten per E-Mail ist nicht mehr möglich. Wir haben nunmehr eine spezielle Seite zur Einreichung von Martinshorn-Artikel eingerichtet.

Berichte können bis zum Redaktionsschluss (1 Monat vor Herausgabe) online über die Seite http://martinshorn.kreisfeuerwehrverband.net hochgeladen werden.

Wir bitten jedoch bei der Erstellung der Berichte die auf dieser Seite beschriebenen Anmerkungen von unserem Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit zu beachten.

Downloads


Zurück