Beselich-Obertiefenbach. Einen unvergessenen Ausflug erlebten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach in die Weinberge nach Saulheim ...

Wunderschöner Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach in die Weinberge nach SaulheimBild: Wunderschöner Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach in die Weinberge nach Saulheim

Zunächst führte der Weg nach Mainz. Hier bestand die Möglichkeit, den Mainzer Dom und die Innenstadt zu besichtigen. Weiter ging es danach nach Oppenheim am Rhein. In einer einzigartigen Führung wurde das „Kellerlabyrinth“, welches sich unter der Stadt Oppenheim befindet, besichtigt. Danach bestand die Möglichkeit, einen Rundgang durch den alten Ortskern von Oppenheim durchzuführen.

Als absoluter Höhepunkt stand dann die Weinwanderung mit Weinprobe in die Weinlage Saulheimer Haubenberg mit einer 8 er Weinprobe an. Bei herrlichem Wetter konnte in den Weinbergen von Saulheim die Reben für die kommenden Weinfeste der Feuerwehr Obertiefenbach bestaunt werden.

Zum Abschluss wurde dann im Weingut Walldorf-Pfaffenhof in gemütlicher Runde das Abendessen eingenommen, bevor es zurück nach Obertiefenbach ging.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es erneut ein wunderschöner und unvergessener Ausflug der Feuerwehr Obertiefenbach war. Ein ganz besonderer Dank geht an Michael Mai, der den Ausflug geplant hat.

Der Mehrtagesausflug der Feuerwehr Obertiefenbach in 2019 findet in der Zeit vom 20.09. bis 22.09.2019 nach Geiselwind statt. Hier werden wir uns mit unserer Partnerfeuerwehr aus Aigen/Östereich treffen und ein paar gemeinsame und unvergessene Tage verbringen. Die Infos hierzu folgen!

Weitere Bilder vom Ausflug nach Saulheim finden Sie auf unserer Hompage: www.feuerwehr-obertiefenbach.de

Wunderschöner Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach in die Weinberge nach SaulheimBild: Wunderschöner Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach in die Weinberge nach Saulheim

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück