Hünfelden-Kirberg. Für den Getränkestand der Freiwilligen Feuerwehr e.V. auf dem Winterzauber am Sonntag, den 16. Dezember werden noch Helfer benötigt. Da viele Aktive im Brandsicherheitsdienst eingespannt sind, geht der Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg e.V. an alle Vereinsmitglieder und Freunde der Feuerwehr ...
Für den Getränkestand der Freiwilligen Feuerwehr e.V. auf dem Winterzauber am Sonntag, den 16. Dezember werden noch Helfer benötigt. Da viele Aktive im Brandsicherheitsdienst eingespannt sind, geht der Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr Kirberg e.V. an alle Vereinsmitglieder und Freunde der Feuerwehr.
Wer beim Winterzauber beim Stand der Feuerwehr mithelfen möchte (und sei es nur 1-2 Stunden), kann sich bei Arndt Preußer unter 0170-2944069 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Frank Feulner unter der Tel. 5582 melden.
Nicht vergessen: An Silvester geht’s zum Brezelwürfeln!
Seit 1984 ist es Tradition in Kirberg, das Jahresende bei der Kirberger Feuerwehr zu verbringen. Zum 35. Mal findet nunmehr das Brezelwürfeln der Freiwilligen Feuerwehr statt. Einmal musste die Traditionsveranstaltung in der Turnhalle stattfinden. Ansonsten treffen sich die Bürgerinnen und Bürger aus Kirberg und den benachbarten Orten immer im Feuerwehrhaus am Heringer Fahrweg.
Auch in diesem Jahr kann es an Silvester, um 14.00 Uhr, nur heißen:
„Auf zum Brezelwürfeln zur Feuerwehr!“
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.