Bad Camberg. Auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt brach im Motorraum eines Reisebusses ein Brand aus, der sich auf den gesamten Bus ausbreitete. Die 45 Reisenden und dem Fahrer gelang es, sich ins Freie zu begeben und auch noch das Gepäck größtenteils in Sicherheit zu bringen ...

Die Feuerwehren der Bad Camberger Stadtteile Kernstadt und Erbach und die Feuerwehr Limburg waren mit 13 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften im Einsatz. Das Bad Camberger Deutsche Rote Kreuz war mit 11 Einsatzkräften vor Ort und der Rettungsdienst mit einem Leitenden Notarzt, dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und einem Rettungswagen.

Reisebus brennt auf der A3 - (c) www.wiesbaden112.de

Reisenden wurde geholfen

Während der umfangreichen Löscharbeiten, bei denen außer Löschwasser auch 260 Liter Schaummittel verbraucht wurden, kümmerten sich die Einsatzkräfte um die Reisenden. Ein Zelt bot 15 von ihnen vorübergehen Unterkunft im strömenden Regen bis sie von einem weiteren Bus derselben Firma mitgenommen werden konnten. 31 Personen kamen mit Fahrzeugen von Feuerwehr und DRK zum Bad Camberger DRK-Heim und wurden dort bis zur Weiterfahrt betreut.

Das Feuer wurde mit mehreren Strahlrohren bekämpft, die Feuerwehr Limburg brachte mit zwei Tanklöschfahrzeugen den erforderlichen Wassernachschub. Wegen ausgelaufener Flüssigkeiten und dem eingesetzten Löschmittel kam eine Mitarbeiterin des Umweltamtes an die Einsatzstelle.
Während des Einsatzes waren umfangreiche Absicherungsmaßnahmen auf der Autobahn erforderlich  Einschließlich der Nacharbeiten waren die Einsatzkräfte etwa sechs Stunden tätig.

Reisebus brennt auf der A3 - (c) www.wiesbaden112.de

Text: Helmut Thies (FF Bad Camberg)

Bilder: Wiesbaden 112

[HIer] findet man einen wietren Bericht mit Bildern und Video.


Zurück