Elz. Ein 67 Jahre alter Mann ist gestern bei einem Unfall auf der A 3 am Elzer Berg gestorben. Sein 61-jähriger Beifahrer ist laut Polizei schwer verletzt worden ...

Gegen 13 Uhr fuhr der 67-Jährige mit seinem Kleinlaster in Fahrtrichtung Frankfurt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Autobahnpolizei Wiesbaden kam der Mann mit seinem Sprinter zwischen den Anschlussstellen Diez und Limburg-Nord nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die erste der vier Schilderbrücken. Dabei wurde der 67-Jährige so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Sein Beifahrer erlitt so schwerer Verletzungen, dass er mit einem Rettunghubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde.

Für die Zeit der Bergung durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen und der Unfallaufnahme wurde die A 3 in Richtung Süden für mehrere Stunden voll gesperrt. Dadurch kam es auch auf den Umleitungsstrecken zu einem weiteren kilometerlangen Stau. Ein weiterer Polizeihubschrauber kam zur Unfallaufnahme ebenfalls zum Einsatz.

Da zum gegenwärtigem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann, dass möglicherweise ein weiteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt sein könnte, werden Unfallzeugen gesucht. Sie werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei in Wiesbaden, unter (06 11) 3 45 41 40 in Verbindung zu setzen. kdh

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück