

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Acht Verletzte / Ein Auto brannte aus, zwei andere landeten aufeinander im Straßengraben
... Ein lichterloh brennendes Auto und mehrere Verletzte in der Böschung und am Standstreifen: Dieses schreckliche Bild bot sich den Einsatzkräften am Freitagabend nach einem Auffahrunfall auf der A 3 bei Lindenholzhausen.
Er bemerkte nach eigenen Angaben einen schnelleren Pkw hinter sich und wollte auf die mittlere Spur ausweichen. Dort war aber ein mit sechs Nonnen besetzter Opel-Van. Der Afrikaner steuerte deshalb zunächst ganz nach rechts, wo allerdings ein Fiat fuhr, und dann wieder nach links. Ein nachfolgender Audi-Fahrer musste eine Vollbremsung machen, schleuderte und geriet auf die mittlere Spur, stieß mit dem Opel-Van und mit dem Fiat zusammen. Der Fiat überschlug sich, fing Feuer und brannte völlig aus. Der 21-jährige Fahrer konnte leicht verletzt aus dem Wrack klettern. Der 22-Jährige am Steuer des Audi kam ebenfalls mit leichten Blessuren davon. Im Van erlitten zwei der zwischen 28 und 41 Jahre alten Nonnen erhebliche Verletzungen. Die Limburger Feuerwehr war mit 32 Männern und acht Fahrtzeugen im Großeinsatz, außerdem acht Rettungs- und Notarztwagen von DRK, Malteser Hilfsdienst und Notärzten. Die Verletzten kamen in die Kliniken nach Limburg, Diez und Wiesbaden. Durch die drei schleudernden Autos wurde eine Schilderbrücke am Fahrbahnrand total zerstört. kdh