News der Nassauischen Neue Presse Limburg. Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte am Samstagabend die Freiwillige Feuerwehr Limburg. In den späten Abendstunden waren die 23 Kräfte der Einsatzabteilung zu einem Autobrand auf der A 3 gerufen worden ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


... Während der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte per Funk darüber informiert, die Martinshörner abzuschalten, da sich ein Pferd auf der Fahrbahn befinde.

Kurz hinter der Anschlussstelle Limburg-Nord in Fahrtrichtung Köln hatte die Fahrerin eines Geländewagens ein Ruckeln bemerkt und ihr Gespann mit einem Pferdeanhänger auf dem Standstreifen angehalten.

Als sie ausstieg, stand der Motorraum, vermutlich wegen eines technischen Defekts, schon in Flammen; das Feuer breitete sich rasch auf das ganze Fahrzeug aus.

Geistesgegenwärtig holte die Besitzerin das Pferd aus dem Hänger, brachte es in Sicherheit und leinte es an der rechten Leitplanke an.

Während ein Teil der Feuerwehrleute das Feuer löschte, kuppelten die anderen den Hänger vom Fahrzeug ab, damit das Feuer nicht übergreifen konnte.

Kurzerhand entschied der Wehrführer der Limburger Feuerwehr, das Gefährt an ein Feuerwehrfahrzeug anzuhängen und das verängstigte Pferd von der Einsatzstelle in Sicherheit zu bringen. kdh

Einsatz der FF Limburg auf der A3

Zurück