

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Er möchte den Weg frei machen für Nachwuchskräfte, die sich aus dem eigenen Orchester heraus für diese Aufgabe qualifiziert haben. Eine passende Gelegenheit dazu bot der Wechsel einiger Jungmusikerinnen und Jungmusiker in das Seniorenorchester und die Neustrukturierung der Ausbildung beim Blasorchester.
So wird ab Oktober auch beim Blasorchester das sogenannte «Klassenmusizieren» eingeführt. Als Leiter des Bereichs «Klassenmusizieren» und als Dirigent des großen Orchesters bleibt Klaus Dasbach weiter erhalten, um seine erfolgreiche Tätigkeit fortzusetzen.
Das Jugendorchester wird in Zukunft von Lena Werner und Lorena Reichwein geleitet. Beide besitzen die entsprechende Qualifikation durch die erfolgreiche Teilnahme an diversen Lehrgängen des Fachbereichs Musik des Landesfeuerwehrverbandes Hessen. Seinen ersten großen Auftritt hat das neue Jugendorchester dann beim Osterkonzert 2010.
Junge Musikerinnen und Musiker, die bereits ein Blasorchesterinstrument spielen, aber bisher keinem Orchester angehören, sind im neuen Jugendorchester willkommen. Die Proben finden jeweils freitags, um 18 Uhr in der König-Konrad-Halle statt. nnp