Kreisjugendfeuerwehr Limburg-WeilburgVom 04.09.2009 bis 06.09.2009 reiste eine 45-köpfige Delegation der Hessischen Jugendfeuerwehr zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2009 nach Amberg. Unter den Teilnehmern war unter anderem auch der Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Lenk ...

Angeführt vom Landesjugendfeuerwehrwart Stefan Cornel nahmen die Teilnehmer am Freitagmittag an verschiedenen Workshops wie „Mitbestimmung: Plattform für Erfahrungsaustausch", „Jugendfeuerwehren strukturfit für Demokratie", Vorstellung des Modellprojektes der Deutschen Jugendfeuerwehr, „Ganztagsbildung und Ganztagsschulen: Chancen und Risiken für die Jugendfeuerwehr", „Freizeitverhalten und Zukunftsforschung: Ist die Freizeitgestaltung in der JF noch up to date? - Freizeit für mich vs. Engagement im Verein", „Jugendfeuerwehr und dann (k)ein Ausbildungsplatz?", „Unsere Welt ist bunt: Chancen der Integration / Zusammenarbeit mit Integrationsverbänden".

Abends stand der Hessenabend auf dem Programm. Hier konnte Stefan Cornel den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, Ralf Ackermann, herzlich unter der Delegation begrüßen.

Am Samstag präsentierte sich die Hessische Jugendfeuerwehr auf der Aktionsmeile der DJF in Amberg. Mit „Ronja on Tour“ der KJF Melsungen, Bugeerun der KJF Main-Taunus und dem U18 Wahlstand, war sie direkt auf dem Amberger Marktplatz stark vertreten. Um 13.30 Uhr nahm die Delegation der HJF an der Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr teil. Bis ca. 18.30 Uhr standen die Wahlen der Bundesjugendleitung, Änderungen der Jugendordnung und viele weitere Themen auf der Tagesordnung der Delegierten. Bevor am Sonntag die Abreise erfolgte, konnte man die Plätze 4 der Jugendfeuerwehr Lich/ Nieder-Bessingen und 5 der Jugendfeuerwehr Rosenthal-Roda beim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr feiern.

Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2009 in Amberg


Zurück