
Zukunftsthemen
Die wichtigsten Zukunftsentscheidungen traf die Versammlung mit der Verlängerung der Integrationskampagne "Unsere Welt ist bunt", um mindestens drei Jahre sowie mit der Verabschiedung der Amberger Jugendkonvention „Wir brennen auf die Zukunft“. Entwickelt wurde das Papier vom Bundesjugendforum. Mit dem Beschluss unterstreicht die Jugendfeuerwehr ihren Anspruch, seine jugendlichen Mitglieder weiterhin stärken einzubinden und mitbestimmen zu lassen.
Wahlen
Die amtierende Bundesjugendleitung wurde von den Delegierten im Amt bestätigt. Demnach bleibt Johann Peter Schäfer Bundesjugendleiter und Andreas Huhn sowie Timm Falkowski bleiben Stellvertreter. Zudem konnte mit Heinrich Scharf die bisher vakante dritte Stellvertreter-Position besetzt werden.
Auch die Vorsitzenden der Fachausschüsse wurden neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde Holger Schönfeld als Chefredakteur des Lauffeuers. Folgende Fachausschüsse wurden neu besetzt:
- Bildung: Marcus Moser aus Hamburg
- Öffentlichkeitsarbeit: Henrik Strate aus Hamburg
- Wettbewerbe: Hermann Schreck aus Bayern
2013 geht's nach Niedersachsen
Mit dem niedersächsischen Stadhagen wurde von der Delegiertenversammlung bereits der Austragungsort des nächsten Deutschen Jugendfeuerwehrtages im Jahr 2013 festgelegt.
Quelle: Deutsche Jugendfeuerwehr