Elbgrund. Ehrungen, Vorstandswahlen und der Bericht des Vorsitzenden Albert Winkler haben im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elbgrund gestanden ...

Bürgermeister Joachim Lehnert (links) und Gemeindebrandinspektor Stefan Weimer (rechts) mit den Geehrten (weiter von links) Thomas Fröhlich, Willibald Scherer, Winfried Kalowsky, Jürgen Stahl, Oswald Schouler, Albert Winkler und Klaus Orschel.foto: klaus-dieter häringBild: Bürgermeister Joachim Lehnert (links) und Gemeindebrandinspektor Stefan Weimer (rechts) mit den Geehrten (weiter von links) Thomas Fröhlich, Willibald Scherer, Winfried Kalowsky, Jürgen Stahl, Oswald Schouler, Albert Winkler und Klaus Orschel.foto: klaus-dieter häring

Im Saal des Dorfgemeinschaftshauses machte Albert Winkler den Anfang. Dabei erwähnte er zunächst, dass die Feuerwehr im vergangenen Jahr die Kirmes ausgerichtet hatte. In diesem Jahr steht sie unter der Federführung des Sportvereins.

Dabei gibt es auch eine Änderung: Da der Platz an der Fahrzeughalle und Scheune, an der immer der Kirmesbaum gestellt wurde, nicht mehr zur Verfügung steht, wurde nach einer Ortsbegehung der Platz am gemeindeeigenen Mehrfamilienhaus am Ortsplatz als neuer Standort bestimmt. Allerdings ist noch die Frage zu klären, wie die Vorrichtung aussieht, in die der Kirmesbaum gestellt wird. Die Vereine favorisieren dafür die alte Vorrichtung, in der in den vergangenen Jahren der Baum gestellt wurde. Bürgermeister Joachim Lehnert (parteilos) versprach, sich diesem Thema gemeinsam mit dem Bauhof anzunehmen.

Danach ging es um Zahlen. Laut Winkler sind im Verein der Freiwilligen Feuerwehr Elbgrund 83 Mitglieder eingetragen. Auch wurden zahlreiche Gratulationen zu "runden" Geburtstagen durch den Vorstand ausgesprochen. Danach wurden Ehrungen für verdiente, langjährige Mitglieder durchgeführt. Dies waren für 40 Jahre Mitgliedschaft Hans Müller, Willibald Scherer, Oswald Schouler, Hans-Jürgen Stahl, Winfried Kalowsky, Hans Lenzen, Reiner Bär, Jürgen Eberlein, Albert Winkler, Klaus Orschel, Thomas Fröhlich und Dietmar Heep.

Bei den Wahlen wurde Albert Winkler in seinem Amt bestätigt. Weiter im Vorstand sind Ernst Netsch als stellvertretender Vorsitzender, Florian Orschel als Kassierer, Klaus Orschel als Schriftführer sowie Thomas Fröhlich und Alexander Netsch als Beisitzer.kdh

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück