News der Nassauischen Neue PresseBrechen-Werschau. Mit einer Kinderrallye und dem beliebten Holzfällerwettbewerb hat die Freiwillige Feuerwehr Werschau bei ihrem 15. Oktoberfest am Sonntag für Stimmung in und vor dem Feuerwehrgerätehaus gesorgt ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zahlreiche Helfer sorgten dafür, dass die Bewirtung dennoch reibungslos klappte. Der Erste Vorsitzende der Feuerwehr, Holger Asmussen, freute sich über die große Resonanz in der Bevölkerung.

DJ Mathes sorgte für die musikalische Unterhaltung, und am Nachmittag zeigten die Kleinen ihr Geschick und Können bei einer Kinderrallye. Hier galt es, möglichst schnell einen Parcours zu durchlaufen, über eine Rutsche ging es zu einer Trage, auf der ein Riesen Stofftier transportiert werden musste; anschließend konnten sich die Kleinen im Schlauchspritzen üben, und mit dem Feuerlöscher wurden Tennisbälle von Pylonen gespritzt.

Für die Erwachsenen stand nach der Stärkung am von Werschauer Bürgern gespendeten Kuchenbüfett ein Holzfällerwettbewerb auf dem Programm. Sechs Mannschaften zu je zwei Personen traten in vier verschiedenen Disziplinen an und kämpften um den Gesamtsieg; auch eine Damenmannschaft stellte sich den Herausforderungen.

Zuerst galt es, von einem Baumstamm ein Stück abzusägen, das möglichst genau 900 Gramm wiegen sollte. Als zweite Disziplin musste auf einem Wagen mittels langer Holzstreben (wie bei einer Gondel) eine vorgegebene Strecke zurückgelegt werden. Als dritte Disziplin hatten die Mannschaften einen Eimer Wasser über eine abgesteckte Strecke mittels zweier Holzstangen zu transportieren; Sieger war, wer im Ziel noch das meiste Wasser im Eimer hatte.

Die letzte Disziplin war ein Überraschunsspiel: Die zwei Mitglieder jeder Mannschaft sollten sich gegenüber setzen, und vor jede Mannschaft wurde ein Teller mit zwei Klößen und Soße gestellt. Dann bekamen alle die Augen verbunden, einer musste essen, der andere füttern: Eine Riesengaudi, bei der die Zuschauer in Werschau sicher den meisten Spaß hatten. Am Ende siegte das Team Heimann aus Dauborn. hvo

Kinderrallye der Freiwilligen Feuerwehr Werschau

Über zwei Millionen Euro investiert der Kreis in sein neues Gefahrenabwehrzentrum, das mehr sein wird als ein Ersatz für die bestehende Leitstelle für das Rettungswesen.

Zurück