Brechen. Wieder sorgte ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 3 bei Brechen für einen kilometerlangen Rückstau in Fahrtrichtung Köln ...

BRECHEN - VW Bus verliert Anhänger - Drei Verletzte - Rettungshubschrauber im Einsatz

Während der Unfallaufnahme sowie der Landung eines Rettungshubschraubers am späten Samstagabend war die Autobahn zum Teil voll gesperrt, so dass sich ein Rückstau von bis zu fünf Kilometern Länge bildete.

Wie die Autobahnpolizei mitteilt, war eine durchgerostete Anhängerkupplung eines bulgarischen Gespanns - ein VW-Bus mit Pkw-Anhänger - die Ursache des Verkehrsunfalls am späten Samstagabend, bei dem sich drei Menschen zum Teil schwer verletzten. Zu dem Unfall war es gegen 22.15 Uhr gekommen - unmittelbar hinter dem "Werschauer Loch", zwischen den Abfahrten Bad Camberg und Limburg-Süd.

Der Anhänger, an dessen Deichsel sich noch die durchgerostete Anhängerkupplung des VW Busses befand, hatte sich während der Fahrt gelöst und hatte sich unter die Mittelschutzplanke geschoben. Nachdem der Fahrer des VW Busses den Verlust bemerkt hatte, fuhr er auf den Standstreifen und hielt dort seinen Kleinbus an. Ein Autofahrer erkannte dies und hielt hinter dem VW Bus auf dem Standstreifen an, um diesen abzusichern.

Autofahrerin in Fahrzeug eingeklemmt

Ein Autofahrer, der auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs war, erkannte die Gefahrenstelle und bremste stark ab. Eine Autofahrerin auf dem linken Fahrstreifen musste dem in die Fahrbahn ragenden Anhänger ausweichen, streifte dabei den Autofahrer auf dem mittleren Fahrstreifen, geriet ins Schleudern, prallte in die Mittelleitplanke und wurde auf den Standstreifen gegen den Wagen des dort absichernden Autofahrers geschleudert, wie die Autobahnpolizei weiter mitteilt.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Autofahrerin eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Brechen aus ihrem Wagen geborgen werden. Ein Rettungshubschrauber flog die schwer verletzte Frau in die Uni-Klinik nach Gießen.

In dem absichernden Wagen wurden zwei Personen leicht verletzt. Ein fünfter Beteiligter beschädigte sich seinen Wagen beim Überfahren von Fahrzeugteilen an der Unfallstelle, wendete in Limburg und kehrte über die Anschlussstelle Bad Camberg durch den Stau zurück an die Unfallstelle. kdh

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück