News der Nassauischen Neue PresseHadamar-Oberzeuzheim. Öfter mal was Neues. Nach diesem Motto verfahren die Mitglieder der Musikvereins der Freiwilligen Feuerwehr Oberzeuzheim bei ihrem Oktoberfest ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... In diesem Jahr war es ein Gaudi-Umzug, der von vielen Bewohnern am Straßenrand bejubelt wurde.

Rund ein Dutzend Traktoren und Anhänger, viele von ihnen weiß-blau geschmückt, bewegten sich am späten Nachmittag durch die Gassen des Orts, um Werbung für das Oktoberfest in der Mehrzweckhalle am Abend zu machen. Der Gaudiumzug musste in diesem Jahr den Almabtrieb ersetzen, da einige Landwirte wegen der Blauzungenkrankheit bei den Rindern Bedenken hatten. Doch auch der neue Plan kam sehr gut an. Außerdem wurde dann doch noch «Viehzeug» präsentiert: Kälber, Ponys und Ziegen begleiteten und lockerten den Zug auf.

Ziel war die Mehrzweckhalle, die schon zu diesem Zeitpunkt, weit vor der eigentlichen Eröffnung, sehr gut besucht war. Das Programm, das Musikkameraden-Vorsitzender Werner Kremer präsentierte, war enorm. Neben Stimmungsmusik stand am Anfang eine Tanzgruppe des Kindergartens. Gaudispiele wie Bierkrugstemmen, Wettsägen oder Armdrücken reizten das Publikum zu viel Beifall. Beifall erhielt auch Kurt Buss, der sich mit zwei außergewöhnlichen Musikinstrumenten in das Orchester einfügte. Bei der «Löffelpolka» waren dies die Löffel und bei der «Ambosspolka» entsprechend Amboss und Hammer. Für einen Ohren- und Augenschmaus sorgten auch die «Rennberger» mit Oberkrainer Musik. kdh


Zurück