

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Die Feuerwehr habe, so Emanuel, sofort einen Ölschlauch ins Wasser gelegt, der das Öl aufsaugen solle. Nach bisherigem Kenntnisstand seien im Gewässer durch das Öl aber keine bleibenden Schäden zu befürchten.
Der Mitarbeiter der Gemeinde erzählte, dass man erst wegen entsprechender Spuren am Uferrand davon ausgegangen sei, dass jemand sein altes Mofa oder einen Motorroller im See versenkt habe, so dass der Wasserspiegel vorübergehend um 1,50 Meter gesenkt worden sei, um den Boden abzusuchen. Offenbar hat aber jemand das Öl einfach so ins Wasser geschüttet.
Wer am «Lago Alfredo» Beobachtungen gemacht hat, die mit der Tat in Zusammengang stehen könnten, der sollte sich bei der Gemeinde Selters melden. rok