Hünfelden-Dauborn. Im Jahr 1994 trat Andreas Pfeiffer in die Freiwillige Feuerwehr Dauborn ein, besuchte Lehrgänge und war auch im Katastrophenschutz tätig ...

FF DaubornBild: FF Dauborn

Schon immer waren Mitglieder der Einsatzabteilung im elterlichen Dachdeckerbetrieb beschäftig. Es war eine Selbstverständlichkeit die Mitarbeiter für Einsätze und Lehrgänge freizustellen. Im Jahr 1996 übernahm dann Andreas den elterlichen Betrieb. In den folgenden Jahren war es Andreas aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich an allen Übungen und Einsätzen der Feuerwehr teilzunehmen und verlies die Einsatzabteilung. Sein Herz schlug aber weiterhin für die Feuerwehr. Die Bereitschaft weiterhin zu helfen war ungebrochen. Ob beim Dauborner Markt, wo er Maschinen, Manpower und jegliche Art von Baumaterial zur Verfügung stellte, oder Gas für Grillfeste lieferte, er war immer hilfsbereit. Zum 100- jährigen Jubiläum der Feuerwehr Dauborn sponserte er 100 T-Shirts mit Aufschrift. All diese und mehr nahm die Feuerwehr zum Anlass, den Betrieb zum „Partner der Feuerwehr“ vorzuschlagen, was auch vom Kreisverband genehmigt wurde. Diese besondere Auszeichnung wurde im Rahmen der akademischen Feier der Feuerwehr vollzogen.

Am 1. Juni 2021 feierte der Betrieb sein 100-jähriges Bestehen. Trotz Corona war es für die Feuerwehr eine Selbstverständlichkeit Andreas Pfeiffer und seiner Frau Monika zum Betriebsjubiläum zu gratulieren. Der stellvertretende Gemeindebrandinspektor und jahrlanger Wehrführer der Wehr Dauborn, Diethard Hofmann und der 1. Vorsitzende des Fördervereins Siegfried Köpper überbrachten die Glückwünsche verbunden mit einer Geldspende für den Förderkreis der Freiherr-von-Stein-Schule der von seinem Dachdeckerbetrieb unterstützt wird.

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück