Hünfelden-Nauheim. Am Samstag, den 19.06.2021 um 20.10 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende des Feuerwehrvereins und stellvertretende Wehrführer Thorsten Müller, die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim, ausnahmsweise in der Turnhalle des TV Nauheims ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim und der Freiwillige Feuerwehr 1934 Hünfelden/Nauheim e.V.Bild: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim und der Freiwillige Feuerwehr 1934 Hünfelden/Nauheim e.V.

Sein besonderer Gruß galt dabei der Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer, dem stellv. GBI Thorsten Müller (Kirberg), dem Ortsvorsteher Matthias Müller sowie dem Ehrenvorsitzenden Manfred Lotz.

Zügig wurden die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen abgearbeitet, um mit den Neuwahlen der Einsatzabteilung zu beginnen.

Wehrführer Dirk Knoth wurde genauso wie sein Stellvertreter Thorsten Müller im Amt bestätigt.

Alte und neue Jugendfeuerwehrwartin Michaela Formanski-Knoth bekommt jetzt Unterstützung. Als Stellvertreterin wurde Yvonne Dick gewählt.

Nachdem Julia Höfle aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl als Kinderfeuerwehrwartin stand, wurde hier Nico Losert als Nachfolger gewählt; Stellvertreterin ist Sarah Schwegler. Gerätewart bleibt Uwe Nemetz; seine Stellvertreter wurden Martin Wilhelm und Alexander Frank. Neuer Zeugwart ist ab jetzt Julius Wollmann, Pressewartin Sarah Schwegler.

Neu sind auch die Gruppenführer Stefan Preußer und Jörg Pfaff, der auch gleichzeitig zum EDV-Beauftragten gewählt wurde.

Vertreter und Sprecher der Ehren- und Altersabteilung bleibt der Ehrenvorsitzende Manfred Lotz.

Nach dem die Wahl recht zügig über die Bühne ging, kam man dann zu den Beförderungen. Yvonne Dick und Lukas Formanski wurden zu Feuerwehrfrau / -mann befördert.

Zum nächst höheren Rang zum Oberfeuerwehrfeuerwehrfrau bzw. -mann wurden Julia Höfle und Alexander Frank befördert.

Noch einen Rang höher ging es dann für Nico Losert und Julius Wollmann, die zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurden.

Anschließend richteten sich die Augen auf den ersten Vorsitzenden Thorsten Müller. Er wurde von Wehführer Dirk Knoth zum Oberlöschmeister befördert.

Nach einer kurzen Pause, kühlen Getränken und Lüften der Halle ging es in den zweiten Teil der Jahreshauptversammlung.

Wie alle vier Jahre, fanden in diesem Jahr auch Neuwahlen des Vereinsvorstandes statt.

Der 1. Vorsitzende Thorsten Müller, sein Stellvertreter Sebastian Geisel, Kassierer Matthias Losert und Schriftführerin Veronika Antl wurden von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt.

Lediglich bei dem stellvertretenden Kassierer und 2. Beisitzer gab es Änderungen. Der Vorstand wird hier ab sofort durch Julius Wollmann und Lukas Formanski vervollständigt.

Im Anschluss wurde vom Vorstand, die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrverein an Ernst-Ludwig Schmidt verliehen.

Abschließend bedankte sich Thorsten Müller bei allen Anwesenden und bei allen Mitgliedern für die ganzjährige Unterstützung.

Er schloss die Versammlung mit den Worten: „Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr“.

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim und der Freiwillige Feuerwehr 1934 Hünfelden/Nauheim e.V.Bild: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim und der Freiwillige Feuerwehr 1934 Hünfelden/Nauheim e.V.

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück