Limburg. Ein durch eine heiß gelaufene Heuballenpresse ausgelöster Feldbrand in Holzheim hat gestern Nachmittag zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren mit rund 75 Einsatzkräften geführt ...

Feldbrand - FOTOS: MARKUS PREIS/FEUERWEHR LIMBURG

Die Feuerwehren waren gegen 15.15 Uhr verständigt worden, dass eine Heuballenpresse und ein circa vier Hektar großes Feld an der Holzheimer Straße an der Stadtgrenze zu Limburg brennen.

Die Feuerwehr Limburg rückte mit drei Tanklöschfahrzeugen an, um den Brand auf dem Feld von Limburg aus zu bekämpfen. Die Feuerwehr Holzheim löschte den Brand der Heuballenpresse. Die Feuerwehr Elz versorgte mit zwei Tanklöschfahrzeugen ihre Limburger Kollegen zusätzlich mit Wasser, die Diezer Feuerwehr übernahm die Wasserversorgung für ihre Kameraden aus Holzheim und bekämpfte den Flächenbrand aus Richtung Holzheim. Weitere Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Diez waren im Einsatz. Wie der Sprecher der Limburger Feuerwehr, Holger Goebel, weiter mitteilt, konnte der Landwirt die Presse noch rechtzeitig vom Feld fahren und vom Traktor abhängen, bevor der Brand auf den Traktor hätte übergreifen könnte. red/FOTOS: MARKUS PREIS/FEUERWEHR LIMBURG

Ergänzung:

Die Mannschaft des Einsatzleitwagens (ELW 1) der Freiw. Feuerwehr Lindenholzhausen unterstütze den Limburger Einsatzleiter Stephan Meurer.

[Hier] im Internetauftritt der Feuerwehr Limburg findet man demnächst weitere Bilder.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück