100 Jahre FF Weilmünster Weilmünster. Die Freiwillige Feuerwehr Weilmünster hatte zu einer Pressekonferenz eingeladen, um ihr Festprogramm vorzustellen ...


Wehr stellte auf einer Pressekonferenz ihr Festprogramm zum 100. Geburtstag vor


... Im liebevoll bayerisch dekorierten Schulungszimmer wurden dann Pressevertreter aus Nah und Fern sowie geladene Gäste vom Vorstand empfangen. Zu Beginn spielten Ralf „Hotty“ Neumann und Stefan „ Steffl“ Jung von den „Wolpertinger Buam“ auf und gaben den Gästen somit einen musikalischen Vorgeschmack auf die „Tiroler Partynacht“ (Samstag 22. Mai 2010). Beim Frühschoppen werden diese Männer in ihren Krachledernen wieder für gute Stimmung sorgen (Montag, 24. Mai 2010).

„Seit 100 Jahren sind Menschen in Weilmünster bereit, sich in ihrer Freizeit für andere einzusetzen: bei Wind und Wetter, Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr“, sagte Wehrführer Markus Scherber in seiner Begrüßungsrede. Er würdigte damit den freiwilligen Einsatz der Feuerwehrkameraden. In einem kurzen Rückblick auf 100 Jahre Feuerwehrgeschichte in Weilmünster erinnerte Scherber auch an die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Wehr im Jahr 1961.Damals fand zum ersten Mal ein Kreisfeuerwehrverbandstag in Weilmünster statt. Auch zum 100. Geburtstag im kommenden Jahr treffen sich die Delegierten zum 35. Kreisverbandstag im Marktflecken.

„Weil die Bevölkerung immer die Feuerwehr unterstützt, wollen wir auch ein Fest mit der Bevölkerung feiern “, sagte Scherber weiter.

Der erste Vorsitzende Burkhard Gath ergänzte, dass die Planung für das Jubiläum 2010 schon vor fünf Jahren begonnen haben.

Damit die Mitglieder der Feuerwehr selbst auch mitfeiern können, haben sich Vorstand und Festausschüsse dazu entschlossen, die Bewirtung und Organisation an eine erfahrene Firma abzugeben. Festwirt ist die Firma Bill Logistik aus Wetzlar, deren Vertreter Dirk Berghoff den Gästen im Feuerwehrhaus verriet, dass Speisen, Getränke und Dekoration im Festzelt auf das alpenländische Motto abgestimmt sein werden. Nach „Wies’n- Vorbild werde es auch Boxen geben, wo die Gäste ein wenig abseits sitzen und das Geschehen beobachten können.

„Ein Fest in dieser Größenordnung bedarf einer Riesenvorbereitung“ sagte Michael Krzyzniewski von der Eventagentur PCK aus Villmar.

Vor allem muss bei der Planung das Risiko im Auge behalten werden, damit der Verein nachher nicht mit einem großen Minus in der Kasse aus der Veranstaltung herausgehe“.

Unter musikalischer Untermalung der „Wolpertinger Buam“ wurde ein mit einer bayrischen Fahne verdecktes Plakat von den Jugendfeuerwehr Kids Isabelle Gath und Thorben Eppstein enthüllt. Auf diesem Plakat wurde einer der Höhepunkte der gesamten Feierlichkeiten vorgestellt:

“Die Tiroler Partynacht“. An diesem Samstag Abend werden die Sängerin Antonia, die Zillertaler, die Hegl sowie die Wolpertinger Buam ihr Publikum zum Toben bringen.

Vereinschef Burkhard Gath bedankte sich bei den Kameraden der Feuerwehr für ihr bisheriges Engagement in den Festausschüssen, betonte aber auch, dass es noch viel Arbeit bis dahin ist. Wehrführer Markus Scherber sagte, dass er stolz ist, Wehrführer im Jubeljahr sein zu dürfen.

Nach einigen Fotoaufnahmen klang die Pressekonferenz in gemütlicher Runde mit einem kleinen Snack aus.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Weilmünster freut sich schon auf dieses große Event an Pfingsten 2010. Nehmen Sie sich also an Pfingsten 2010 nichts anderes vor. Kommen Sie zum 100.Geburtstag Ihrer Feuerwehr- sonst verpassen Sie einen Höhepunkt im Jahr 2010!!!

Mehr Infos gibt es auf der Internetseite www.ff-weilmuenster.de oder demnächst auch unter www.fest-2010.de.

Text: Rebekka Bausch.
Fotos: Bernd Volz


Kreisfeuerwehrverbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V. in Verbindung mit den Festivitäten zu 100 Jahre FF Weilmünster und 35 Jahre JF Weilmünster

100 Jahre FF Weilmünster

100 Jahre FF Weilmünster

Mehr unter: www.fest-2010.de bzw. www.ff-weilmuenster.de


Freiwillige Feuerwehr Weilmünster

Wehr stellte auf einer Pressekonferenz ihr Festprogramm zum 100. Geburtstag vor

Die Freiwillige Feuerwehr Weilmünster hatte zu einer Pressekonferenz eingeladen, um ihr Festprogramm vorzustellen. Im liebevoll bayrisch dekorierten Schulungszimmer wurden dann Pressevertreter aus Nah und Fern sowie geladene Gäste vom Vorstand empfangen. Zu Beginn spielten Ralf „Hotty“ Neumann und Stefan „ Steffl“ Jung von den „Wolpertinger Buam“ auf und gaben den Gästen somit einen musikalischen Vorgeschmack auf die „ Tiroler Partynacht“( Samstag 22. Mai 2010). Beim Frühschoppen werden diese Männer in ihren Krachledernen wieder für gute Stimmung sorgen (Montag, 24. Mai 2010).

„Seit 100 Jahren sind Menschen in Weilmünster bereit, sich in ihrer Freizeit für andere einzusetzen: bei Wind und Wetter, Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr“, sagte Wehrführer Markus Scherber in seiner Begrüßungsrede. Er würdigte damit den freiwilligen Einsatz der Feuerwehrkameraden. In einem kurzen Rückblick auf 100 Jahre Feuerwehrgeschichte in Weilmünster erinnerte Scherber auch an die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Wehr im Jahr 1961.Damals fand zum ersten Mal ein Kreisfeuerwehrverbandstag in Weilmünster statt. Auch zum 100. Geburtstag im kommenden Jahr treffen sich die Delegierten zum 35. Kreisverbandstag im Marktflecken.

„Weil die Bevölkerung immer die Feuerwehr unterstützt, wollen wir auch ein Fest mit der Bevölkerung feiern “, sagte Scherber weiter.

Der erste Vorsitzende Burkhard Gath ergänzte, dass die Planung für das Jubiläum 2010 schon vor fünf Jahren begonnen haben.

Damit die Mitglieder der Feuerwehr selbst auch mitfeiern können, haben sich Vorstand und Festausschüsse dazu entschlossen, die Bewirtung und Organisation an eine erfahrene Firma abzugeben. Festwirt ist die Firma Bill Logistik aus Wetzlar, deren Vertreter Dirk Berghoff den Gästen im Feuerwehrhaus verriet, dass Speisen, Getränke und Dekoration im Festzelt auf das alpenländische Motto abgestimmt sein werden. Nach „Wies’n- Vorbild werde es auch Boxen geben, wo die Gäste ein wenig abseits sitzen und das Geschehen beobachten können.

„Ein Fest in dieser Größenordnung bedarf einer Riesenvorbereitung“ sagte Michael Krzyzniewski von der Eventagentur PCK aus Villmar.

Vor allem muss bei der Planung das Risiko im Auge behalten werden, damit der Verein nachher nicht mit einem großen Minus in der Kasse aus der Veranstaltung herausgehe“.

Unter musikalischer Untermalung der „Wolpertinger Buam“ wurde ein mit einer bayrischen Fahne verdecktes Plakat von den Jugendfeuerwehr Kids Isabelle Gath und Thorben Eppstein enthüllt. Auf diesem Plakat wurde einer der Höhepunkte der gesamten Feierlichkeiten vorgestellt:

Die Tiroler Partynacht“. An diesem Samstag Abend werden die Sängerin Antonia, die Zillertaler, die Hegl sowie die Wolpertinger Buam ihr Publikum zum Toben bringen.

Vereinschef Burkhard Gath bedankte sich bei den Kameraden der Feuerwehr für ihr bisheriges Engagement in den Festausschüssen, betonte aber auch, dass es noch viel Arbeit bis dahin ist. Wehrführer Markus Scherber sagte, dass er stolz ist, Wehrführer im Jubeljahr sein zu dürfen.

Nach einigen Fotoaufnahmen klang die Pressekonferenz in gemütlicher Runde mit einem kleinen Snack aus.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Weilmünster freut sich schon auf dieses große Event an Pfingsten 2010. Nehmen Sie sich also an Pfingsten 2010 nichts anderes vor. Kommen Sie zum 100.Geburtstag Ihrer Feuerwehr- sonst verpassen Sie einen Höhepunkt im Jahr 2010!!!

Mehr Infos gibt es auf der Internetseite www.ff-weilmuenster.de oder demnächst auch unter www.fest-2010.de

Text: Rebekka Bausch.

Fotos: Bernd Volz


Zurück